1 / 4

Beschreibung

HENRY EDRIDGE (Paddington 1769-London1821)- Aquarell. "Straßenszene in Nordfrankreich". Caroline Smyth Gallery (London). 29,8 X 41,8 cm.

Los anzeigen
>

HENRY EDRIDGE (Paddington 1769-London1821)- Aquarell. "Straßenszene in Nordfrankreich". Caroline Smyth Gallery (London). 29,8 X 41,8 cm.

Kein Schätzwert
Startpreis 460 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 20 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 17:00 (MESZ)
zaragova, Spanien
Z-auctions
+34645692898
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Henry Edridge, Brite 1768-1821- Furness Abbey, Cumbria; Bleistift und Aquarell auf Papier, signiert und datiert "H. Edridge 1814" (links unten), mit Etikett der John Booth Collection auf der Rückseite des Rahmens, 31,5 x 44,8 cm. Provenienz: Anonyme Versteigerung, Sotheby's, London, 24. September 1987, Los 182. Veröffentlicht: D. Thomas und I. Bennett, The Price Guide to English Watercolours 1750-1900, Antiques Collectors' Club, S. 155. Anmerkung: Edridge war ein bekannter Aquarellist, der vor allem für seine Porträts bekannter Persönlichkeiten wie Lord Nelson (1758-1805), William Pitt der Jüngere (1759-1806) und John Wesley (1703-1791) bekannt ist. Neben seiner blühenden Karriere als Porträtist malte Edridge auch gerne Landschaften, und das vorliegende Werk ist ein Beispiel für das heitere, romantische Schaffen des Künstlers in diesem Genre. Vor allem Edridges Landschaften zeigen den Einfluss der "Monro-Schule", mit der er verbunden war. Diese Künstlergruppe, zu der Joseph Mallord William Turner (1775-1851), Thomas Hearne (1744-1817) und Thomas Girtin (1775-1802) gehörten, traf sich häufig im Haus des prominenten Kunstsammlers und Arztes Dr. Thomas Monro (1759-1833), der auch auf einem Porträt von Edridge abgebildet ist [Indianapolis Museum of Art, 1996.156]. Das hier vorgestellte Werk zeigt die historische Ruine der Furness Abbey in Barrow-in-Furness, Cumbria, die im 15. Jahrhundert nach der Fountains Abbey in Yorkshire die zweitreichste und mächtigste Zisterzienserabtei war.