Beschreibung

Jose Luis Perez Ortega (1949) Zeichnung für ARTESPAÑA 2003. Hersteller ArtesMoble. Stuhlpaar des Modells "Frailero Armchair" mit einem Gestell aus rostfreiem Stahl und Armlehnen in Form einer Geigenvolute aus geschnitztem und bordeauxfarben gebeiztem Holz. Bezug aus knochenfarbenem Leder. Abmessungen 78 x 54 x 53 cm "1987 entwarf das nationale Kunsthandwerksunternehmen Artespaña die Kollektion AZIMUT mit dem Ziel, Design in den handwerklichen Geist des Unternehmens zu integrieren. Dazu beauftragte es damals bekannte Architekten und Designer wie Rafael Moneo, Oscar Tusquets, Pedro Miralles und José Luis Pérez Ortega u. a. damit, ein Möbelstück für das neue Image des Unternehmens zu entwerfen. José Luis Pérez Ortega machte seinen Abschluss in Industriedesign an der "Scuola Politecnica di Design" in Mailand, wo Bruno Munari und Attilio Marcolli seine Lehrer waren. Er arbeitete mit dem Architekten Gianfranco Frattini in dessen Studio in Mailand zusammen und gründete nach seiner Rückkehr nach Spanien zusammen mit dem Architekten Miguel Durán-Lóriga und anderen Lehrern die "Escuela de Diseño Experimental" in Madrid. Als Artespaña vorschlägt, ein Produkt mit dem Geist und der Philosophie des Unternehmens zu entwerfen. Nach einer rigorosen Untersuchung historischer spanischer Möbel legt er einen Entwurf für den "New Friar Armchair" vor. "Es war einmal ein Land namens Spanien, in dem es Könige gab, die auf strengen Sesseln saßen, über denen ein großes Reich, Meere und Handel lagen. Mit einem ähnlichen Volumen wie der historische Klostersessel aus dem 16. Jahrhundert ist der "New Frailero Armchair" von José Luis Pérez Ortega von großer formaler Einfachheit und linearem Charakter, mit einem Gestell aus Edelstahl, einem Lederbezug und Armlehnen aus Holz. aus spanischem Walnussholz, das in Form der Volute eines Geigenhalses handgeschnitzt wurde, eine taktile Verbindung mit dem Benutzer hervorruft und an seine historische Vergangenheit erinnert. Das von ArtesMoble angefertigte Originalstück, das seit 1994 im Designmuseum in Barcelona zu sehen war, wurde 2020 in die ständige Sammlung des Nationalmuseums für dekorative Künste in Madrid aufgenommen, um Teil der spanischen Designgeschichte zu werden. Wir sind dankbar für die Hilfe bei der Katalogisierung des Unternehmens ArtesMoble.

139 
Los anzeigen
<
>

Jose Luis Perez Ortega (1949) Zeichnung für ARTESPAÑA 2003. Hersteller ArtesMoble. Stuhlpaar des Modells "Frailero Armchair" mit einem Gestell aus rostfreiem Stahl und Armlehnen in Form einer Geigenvolute aus geschnitztem und bordeauxfarben gebeiztem Holz. Bezug aus knochenfarbenem Leder. Abmessungen 78 x 54 x 53 cm "1987 entwarf das nationale Kunsthandwerksunternehmen Artespaña die Kollektion AZIMUT mit dem Ziel, Design in den handwerklichen Geist des Unternehmens zu integrieren. Dazu beauftragte es damals bekannte Architekten und Designer wie Rafael Moneo, Oscar Tusquets, Pedro Miralles und José Luis Pérez Ortega u. a. damit, ein Möbelstück für das neue Image des Unternehmens zu entwerfen. José Luis Pérez Ortega machte seinen Abschluss in Industriedesign an der "Scuola Politecnica di Design" in Mailand, wo Bruno Munari und Attilio Marcolli seine Lehrer waren. Er arbeitete mit dem Architekten Gianfranco Frattini in dessen Studio in Mailand zusammen und gründete nach seiner Rückkehr nach Spanien zusammen mit dem Architekten Miguel Durán-Lóriga und anderen Lehrern die "Escuela de Diseño Experimental" in Madrid. Als Artespaña vorschlägt, ein Produkt mit dem Geist und der Philosophie des Unternehmens zu entwerfen. Nach einer rigorosen Untersuchung historischer spanischer Möbel legt er einen Entwurf für den "New Friar Armchair" vor. "Es war einmal ein Land namens Spanien, in dem es Könige gab, die auf strengen Sesseln saßen, über denen ein großes Reich, Meere und Handel lagen. Mit einem ähnlichen Volumen wie der historische Klostersessel aus dem 16. Jahrhundert ist der "New Frailero Armchair" von José Luis Pérez Ortega von großer formaler Einfachheit und linearem Charakter, mit einem Gestell aus Edelstahl, einem Lederbezug und Armlehnen aus Holz. aus spanischem Walnussholz, das in Form der Volute eines Geigenhalses handgeschnitzt wurde, eine taktile Verbindung mit dem Benutzer hervorruft und an seine historische Vergangenheit erinnert. Das von ArtesMoble angefertigte Originalstück, das seit 1994 im Designmuseum in Barcelona zu sehen war, wurde 2020 in die ständige Sammlung des Nationalmuseums für dekorative Künste in Madrid aufgenommen, um Teil der spanischen Designgeschichte zu werden. Wir sind dankbar für die Hilfe bei der Katalogisierung des Unternehmens ArtesMoble.

Schätzwert 200 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Sonntag 23 Jun : 14:30 (MESZ)
auvers-sur-oise, Frankreich
Le Calvez & Associés
+33134480344
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.