Null GRÜNE KAPPE. 19. Jahrhundert. Jahrhundert. Grundstoff: grüne Moiréseide. Ka…
Beschreibung

GRÜNE KAPPE. 19. Jahrhundert. Jahrhundert. Grundstoff: grüne Moiréseide. Kapuze mit Fransen aus gedrehtem, vergoldetem Metalldraht eingefasst, in der Mitte als Applikation mit dem Christusmonogramm IHS [IESUS HOMINUM SALVATOR] aus vergoldetem Draht verziert, das auf ebenfalls vergoldeten Strahlen broschiert. Vergoldete Borte mit geometrischen Linienmustern. Am Halsausschnitt befestigte Hutschließe aus zwei vergoldeten Messingplatten in Form von vierlappigen, gezackten Medaillons mit Haken und Kettchen. Abnutzung der Vergoldung und Verformung des Kinnriemens. Ausgebleichte grüne Seide. Innenfutter aus ockerfarbenem Leinen. Herkunft: Chanoine Hamard.

398 
Online

GRÜNE KAPPE. 19. Jahrhundert. Jahrhundert. Grundstoff: grüne Moiréseide. Kapuze mit Fransen aus gedrehtem, vergoldetem Metalldraht eingefasst, in der Mitte als Applikation mit dem Christusmonogramm IHS [IESUS HOMINUM SALVATOR] aus vergoldetem Draht verziert, das auf ebenfalls vergoldeten Strahlen broschiert. Vergoldete Borte mit geometrischen Linienmustern. Am Halsausschnitt befestigte Hutschließe aus zwei vergoldeten Messingplatten in Form von vierlappigen, gezackten Medaillons mit Haken und Kettchen. Abnutzung der Vergoldung und Verformung des Kinnriemens. Ausgebleichte grüne Seide. Innenfutter aus ockerfarbenem Leinen. Herkunft: Chanoine Hamard.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen