Null Julien BACON (1892-1980) zugeschrieben.
Standuhr, das Gehäuse aus Massivhol…
Beschreibung

Julien BACON (1892-1980) zugeschrieben. Standuhr, das Gehäuse aus Massivholz mit heller Patina und einem Dekor aus gebrochenen Linien nach den Dekoren von Jeanne Malivel. Die Uhr stammt aus dem Möbelensemble für Louise Gloux, einer engen Freundin von Jeanne Malivel in Loudéac, das Julien Bacon um 1922 im Atelier Saint-Guénolé in Caurel anfertigte. Abnutzungen, zerbrochenes Glas, fehlendes Gewicht, wenig stabil, in diesem Zustand. Größe: 227 x 66 x 29 cm

288 
Online

Julien BACON (1892-1980) zugeschrieben. Standuhr, das Gehäuse aus Massivholz mit heller Patina und einem Dekor aus gebrochenen Linien nach den Dekoren von Jeanne Malivel. Die Uhr stammt aus dem Möbelensemble für Louise Gloux, einer engen Freundin von Jeanne Malivel in Loudéac, das Julien Bacon um 1922 im Atelier Saint-Guénolé in Caurel anfertigte. Abnutzungen, zerbrochenes Glas, fehlendes Gewicht, wenig stabil, in diesem Zustand. Größe: 227 x 66 x 29 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen