A PARTIALLY GILT AND LACQUERED BRONZE CENSER TEILWEISE VERGOLDETE UND LACKIERTE …
Beschreibung

A PARTIALLY GILT AND LACQUERED BRONZE CENSER

TEILWEISE VERGOLDETE UND LACKIERTE BRONZEMENSCHALEJapan, 17.-18. Jh. Rechteckiger Querschnitt mit vier geschwungenen Beinen, die Ecken durch Einbuchtungen hervorgehoben, zwei hohe geschwungene Henkel, auf jeder Seite eine reliefierte Blumenkomposition innerhalb einer Kartusche auf schwarzem Grund, eingeschnittene Drei-Zeichen-Marke in der Mitte des Sockels, Deckel fehlt. 13,5 x 15 x 8 cm Provenienz: Italienische Privatsammlung. Dieses Räuchergefäß gehört zu einem Typus, der unter dem Begriff "Sawasa" bekannt ist, der sich von "Saussa" ableiten dürfte, einer Transliteration von "shakudo", einem japanischen Wort, das eine bestimmte Metallverarbeitung kennzeichnet.Neuere Studien, die in dem Band Sawasa: Japanese Export Art in Black and Gold 1650-1800 (Amsterdam 1998) enthalten sind, haben gezeigt, dass diese Artefakte - von denen man bisher annahm, dass sie in Südchina hergestellt wurden - in Wirklichkeit in Nagasaki hergestellt wurden, wahrscheinlich in Zusammenarbeit mit chinesischen Handwerkern, und in ganz Asien und in kleineren Mengen nach Europa exportiert wurden. Ein diesem Stück sehr ähnliches Räuchergefäß, komplett mit Deckel mit einem Löwen als Abschluss, wurde am 28. Juni 2016 bei Bonham's in San Francisco verkauft, Los 8160.

35 

A PARTIALLY GILT AND LACQUERED BRONZE CENSER

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen