Null Tee- und Kaffeeservice "tête à tête" aus Vermeil 950 Tausendstel in Baluste…
Beschreibung

Tee- und Kaffeeservice "tête à tête" aus Vermeil 950 Tausendstel in Balusterform, auf einem Sockel stehend, der Korpus mit Pfeilen, griechischen Friesen und konfrontierten Schwänen verziert, die Streichbleche mit Hundekopf. Die Henkel sind aus Elfenbein (Loxodonta africana). Es besteht aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerzange, gedeckter Zuckerdose und einem ovalen Tablett aus Vermeil. Der Flügel ist mit Godrons mit ziselierten Pfeilmotiven und Palmetten am Rand unterstrichen. Minerva vor 1931. Goldschmied: Savary und Savary & Söhne. (Stempel am 10. November 1920 eingetragen und am 3. Juni 1931 gestrichen). Gewicht: 1,860 kg. (Abnutzung des Vermeil). Begleitet von einem Cites-Zertifikat.

451 

Tee- und Kaffeeservice "tête à tête" aus Vermeil 950 Tausendstel in Balusterform, auf einem Sockel stehend, der Korpus mit Pfeilen, griechischen Friesen und konfrontierten Schwänen verziert, die Streichbleche mit Hundekopf. Die Henkel sind aus Elfenbein (Loxodonta africana). Es besteht aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerzange, gedeckter Zuckerdose und einem ovalen Tablett aus Vermeil. Der Flügel ist mit Godrons mit ziselierten Pfeilmotiven und Palmetten am Rand unterstrichen. Minerva vor 1931. Goldschmied: Savary und Savary & Söhne. (Stempel am 10. November 1920 eingetragen und am 3. Juni 1931 gestrichen). Gewicht: 1,860 kg. (Abnutzung des Vermeil). Begleitet von einem Cites-Zertifikat.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen