1 / 15

Beschreibung

Bedeutende halbmondförmige Konsole aus Eichenholz, sehr fein geschnitzt, gefräst und vergoldet, in ihrem ursprünglichen Dekor. Das mit einer Perlenreihe eingefasste Band ist mit einem angesetzten Fries aus durchbrochenen, ineinandergreifenden Kreisen verziert. Es ist mit Blumengirlanden verziert, die mit geknüpften Bändern befestigt sind. Er wird von vier verjüngten Stützen getragen, die mit Akanthusauflagen und ionischen Kapitellen verziert sind. Sie sind durch eine geschwungene Querstrebe verbunden, die mit einem Piasterfries und einer antiken Vase mit Blumengirlanden verziert ist. Das Ganze ruht auf kleinen, spindelförmigen Füßen. Weißer, grau geäderter Marmor mit Hohlkehle. Paris. Epoche Louis XVI. Wird Georges JACOB (Cheny, 6. Juli 1739 - Paris, 5. Juli 1814) zugeschrieben. Nennung als Meister am 4. September 1765 für Tischlerei und an Jules-Hugues (1743-1806) und Jean-Siméon Rousseau (1747-1820) für Bildhauerei. H_96 cm B_136 cm T_55 cm. Restaurierungen. Marmor restauriert. Vollständige Beschreibung zum Herunterladen: www.pba-auctions.com/uploads/File/FicheconsoleJacob.pdf

200 
Los anzeigen
<
>

Bedeutende halbmondförmige Konsole aus Eichenholz, sehr fein geschnitzt, gefräst und vergoldet, in ihrem ursprünglichen Dekor. Das mit einer Perlenreihe eingefasste Band ist mit einem angesetzten Fries aus durchbrochenen, ineinandergreifenden Kreisen verziert. Es ist mit Blumengirlanden verziert, die mit geknüpften Bändern befestigt sind. Er wird von vier verjüngten Stützen getragen, die mit Akanthusauflagen und ionischen Kapitellen verziert sind. Sie sind durch eine geschwungene Querstrebe verbunden, die mit einem Piasterfries und einer antiken Vase mit Blumengirlanden verziert ist. Das Ganze ruht auf kleinen, spindelförmigen Füßen. Weißer, grau geäderter Marmor mit Hohlkehle. Paris. Epoche Louis XVI. Wird Georges JACOB (Cheny, 6. Juli 1739 - Paris, 5. Juli 1814) zugeschrieben. Nennung als Meister am 4. September 1765 für Tischlerei und an Jules-Hugues (1743-1806) und Jean-Siméon Rousseau (1747-1820) für Bildhauerei. H_96 cm B_136 cm T_55 cm. Restaurierungen. Marmor restauriert. Vollständige Beschreibung zum Herunterladen: www.pba-auctions.com/uploads/File/FicheconsoleJacob.pdf

Schätzwert 6 000 - 8 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
beaune, Frankreich
Pierre Bergé & Associés
+33149499000
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Hermès Transport
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.