1 / 6

Beschreibung

Seltenes und außergewöhnliches Wandkartell mit Glockenspiel in Violinenform aus grünem Hornfurnier und vergoldeter Bronze. Es besteht aus drei Teilen, die mit einer sehr fein ziselierten, durchbrochenen und vergoldeten Bronzegarnitur im Rocaille-Stil mit Eckausschnitten, godronierten Kartuschen, zersprungenen Granatäpfeln, Lampenböden, Voluten und Gegenvoluten mit Blättern verziert sind. Er zeigt an der Amortisation eine Figur des "jungen Triton", des Meeresgottes und Boten der Fluten, der auf einem Seepferd sitzt und einen Spieß in seiner linken Hand hält. Der untere Teil der Fronttür ist mit einer Szene verziert, die an die Fabel von Rabe und Fuchs erinnert. Das von Terrot und Thuillier, Uhrmachermeister in Genf, signierte Uhrwerk ist mit einem Glockenspielmechanismus verbunden. Das Bronzezifferblatt besteht aus vierundzwanzig weiß emaillierten Kartuschen, von denen zwölf mit römischen Ziffern für die Stunden und zwölf mit arabischen Ziffern für die Minuten versehen sind. Die durchbrochenen Zeiger sind aus gebläutem Stahl. Gestempelt: ST GERMAIN. Joseph de SAINT-GERMAIN. Cité maître, am 3. Juli 1750. Schwurstempel JME. Paris. Epoche Louis XV. H_144 cm B_51 cm T_25 cm. Funktionsweise der Mechanismen. Vollständige Beschreibung zum Herunterladen: www.pba-auctions.com/uploads/File/Grandcartel-lot185.pdf

185 
Los anzeigen
<
>

Seltenes und außergewöhnliches Wandkartell mit Glockenspiel in Violinenform aus grünem Hornfurnier und vergoldeter Bronze. Es besteht aus drei Teilen, die mit einer sehr fein ziselierten, durchbrochenen und vergoldeten Bronzegarnitur im Rocaille-Stil mit Eckausschnitten, godronierten Kartuschen, zersprungenen Granatäpfeln, Lampenböden, Voluten und Gegenvoluten mit Blättern verziert sind. Er zeigt an der Amortisation eine Figur des "jungen Triton", des Meeresgottes und Boten der Fluten, der auf einem Seepferd sitzt und einen Spieß in seiner linken Hand hält. Der untere Teil der Fronttür ist mit einer Szene verziert, die an die Fabel von Rabe und Fuchs erinnert. Das von Terrot und Thuillier, Uhrmachermeister in Genf, signierte Uhrwerk ist mit einem Glockenspielmechanismus verbunden. Das Bronzezifferblatt besteht aus vierundzwanzig weiß emaillierten Kartuschen, von denen zwölf mit römischen Ziffern für die Stunden und zwölf mit arabischen Ziffern für die Minuten versehen sind. Die durchbrochenen Zeiger sind aus gebläutem Stahl. Gestempelt: ST GERMAIN. Joseph de SAINT-GERMAIN. Cité maître, am 3. Juli 1750. Schwurstempel JME. Paris. Epoche Louis XV. H_144 cm B_51 cm T_25 cm. Funktionsweise der Mechanismen. Vollständige Beschreibung zum Herunterladen: www.pba-auctions.com/uploads/File/Grandcartel-lot185.pdf

Schätzwert 15 000 - 20 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
beaune, Frankreich
Pierre Bergé & Associés
+33149499000
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Hermès Transport
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.