Null Monumentale gedeckte Vase, die ein Potpourri bildet, aus feinem Steingut, d…
Beschreibung

Monumentale gedeckte Vase, die ein Potpourri bildet, aus feinem Steingut, das Marmor nachahmt. Sie hat oben einen Rosettenfries und zwei durchbrochene Griffe, die in mit kleinen Masken verzierten Windungen enden. Der mit Palmetten verzierte Hals wird von einem Pinienzapfen gekrönt. Der Mittelteil ist mit Fruchtgirlanden, Quallenköpfen, einem griechischen Fries und Akanthuspalmen verschönert. Sie steht auf einem geformten Sockel mit quadratischer Basis. Das Ganze wird von einer Scheide mit Vorsprüngen aus profiliertem, geschnitztem und bemaltem Marmorimitatholz getragen. Südliches Italien. Neapel. Anfang des 19. Jahrhunderts. Vase: H_100 cm L_50 cm. Hülse: H_106 cm. H gesamt_206 cm. Unvollkommenheiten und Fehlstellen.

134 

Monumentale gedeckte Vase, die ein Potpourri bildet, aus feinem Steingut, das Marmor nachahmt. Sie hat oben einen Rosettenfries und zwei durchbrochene Griffe, die in mit kleinen Masken verzierten Windungen enden. Der mit Palmetten verzierte Hals wird von einem Pinienzapfen gekrönt. Der Mittelteil ist mit Fruchtgirlanden, Quallenköpfen, einem griechischen Fries und Akanthuspalmen verschönert. Sie steht auf einem geformten Sockel mit quadratischer Basis. Das Ganze wird von einer Scheide mit Vorsprüngen aus profiliertem, geschnitztem und bemaltem Marmorimitatholz getragen. Südliches Italien. Neapel. Anfang des 19. Jahrhunderts. Vase: H_100 cm L_50 cm. Hülse: H_106 cm. H gesamt_206 cm. Unvollkommenheiten und Fehlstellen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen