1 / 4

Beschreibung

Ein großer rechteckiger Zylinderschreibtisch, der auf allen Seiten mit Intarsien aus Fischgrätenmuster in Satinfurnier und Amarantstreifen verziert ist. Der obere Teil des Schreibtischs öffnet sich durch eine gebogene Klappe, die eine mit schwarzem Leder bezogene und mit einem griechischen Fries eingefasste Schiebeplatte und drei Schubladen mit drei Fächern freigibt. Das Ganze wird von einem Gestell getragen, das mit vier Schubladen, von denen eine eine Truhe bildet, und zwei seitlichen, mit schwarzem Leder bezogenen und mit einem griechischen Fries eingefassten Zuglaschen versehen ist. Die geraden Zargen ruhen auf vier Scheidenfüßen. Sehr schöne Verzierungen aus ziselierter und vergoldeter Bronze: durchbrochene Galerie mit Kreisfries, Volutenbänder, Fingergriffe, Barren, Schlosseingang, Zugringe auf Makkaron, Zackenringe und eingefasste Sabots. Gestempelt: L. BOUDIN (unter der rechten Seite). Léonard Boudin (1735-1807) wurde am 4. März 1761 zum Meister ernannt. Paris. Epoche Louis XVI. H_119 cm B_163.5 T 89 cm. Ein 2018 von Christie's verkaufter Zylinderschreibtisch mit dem Stempel von BURY (Abb.1) ist dem hier gezeigten ähnlich. Letzteres weist einen Stempel von Boudin auf, der dieses Möbelstück vermarktete, das wahrscheinlich von Bury hergestellt wurde. Ebenso wurde eine Kommode, nachdem sie in den Sammlungen Double und Rikoff gewesen war, von Graf Isaac de Camondo erworben, der sie dem Louvre vermacht hat. Auf der Kommode befindet sich neben dem Stempel von Riesener auch das Zeichen von Bury, das die Zusammenarbeit der beiden Meister belegt. Ferdinand Bury war ein bekannter Möbeltischler, der alle Arten von Möbeln herstellte. Ein Teil seiner Bronzearbeiten stammte von Antoine-André Ravrio, einem brillanten Ziseleur, der Thomire gleichkam. Die Sorgfalt, die Ferdinand Bury seinen Arbeiten widmete, verschaffte ihm Erfolg. Die bemerkenswertesten von ihnen weisen reiche Mosaikverkleidungen aus indischem Holz auf. *

119 
Los anzeigen
<
>

Ein großer rechteckiger Zylinderschreibtisch, der auf allen Seiten mit Intarsien aus Fischgrätenmuster in Satinfurnier und Amarantstreifen verziert ist. Der obere Teil des Schreibtischs öffnet sich durch eine gebogene Klappe, die eine mit schwarzem Leder bezogene und mit einem griechischen Fries eingefasste Schiebeplatte und drei Schubladen mit drei Fächern freigibt. Das Ganze wird von einem Gestell getragen, das mit vier Schubladen, von denen eine eine Truhe bildet, und zwei seitlichen, mit schwarzem Leder bezogenen und mit einem griechischen Fries eingefassten Zuglaschen versehen ist. Die geraden Zargen ruhen auf vier Scheidenfüßen. Sehr schöne Verzierungen aus ziselierter und vergoldeter Bronze: durchbrochene Galerie mit Kreisfries, Volutenbänder, Fingergriffe, Barren, Schlosseingang, Zugringe auf Makkaron, Zackenringe und eingefasste Sabots. Gestempelt: L. BOUDIN (unter der rechten Seite). Léonard Boudin (1735-1807) wurde am 4. März 1761 zum Meister ernannt. Paris. Epoche Louis XVI. H_119 cm B_163.5 T 89 cm. Ein 2018 von Christie's verkaufter Zylinderschreibtisch mit dem Stempel von BURY (Abb.1) ist dem hier gezeigten ähnlich. Letzteres weist einen Stempel von Boudin auf, der dieses Möbelstück vermarktete, das wahrscheinlich von Bury hergestellt wurde. Ebenso wurde eine Kommode, nachdem sie in den Sammlungen Double und Rikoff gewesen war, von Graf Isaac de Camondo erworben, der sie dem Louvre vermacht hat. Auf der Kommode befindet sich neben dem Stempel von Riesener auch das Zeichen von Bury, das die Zusammenarbeit der beiden Meister belegt. Ferdinand Bury war ein bekannter Möbeltischler, der alle Arten von Möbeln herstellte. Ein Teil seiner Bronzearbeiten stammte von Antoine-André Ravrio, einem brillanten Ziseleur, der Thomire gleichkam. Die Sorgfalt, die Ferdinand Bury seinen Arbeiten widmete, verschaffte ihm Erfolg. Die bemerkenswertesten von ihnen weisen reiche Mosaikverkleidungen aus indischem Holz auf. *

Schätzwert 6 000 - 8 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
beaune, Frankreich
Pierre Bergé & Associés
+33149499000
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Hermès Transport
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.