Beschreibung

Gebrochener Duchesse-Vorderteil-Schaft aus profiliertem Holz, der auf sechs kannelierten Füßen ruht. Frankreich. Epoche Louis XVI. H_31 cm B_140 cm T_70 cm

297 
Los anzeigen
<
>

Gebrochener Duchesse-Vorderteil-Schaft aus profiliertem Holz, der auf sechs kannelierten Füßen ruht. Frankreich. Epoche Louis XVI. H_31 cm B_140 cm T_70 cm

Schätzwert 30 - 50 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 10:00 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00
beaune, Frankreich
Pierre Bergé & Associés
+33149499000
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Hermès Transport
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

GEBROCHENE HERZOGIN MIT OHREN AUS DER ZEIT VON LOUIS XV Jean-Baptiste I Tilliard zugeschrieben Buche moulure et sculpté, à décor de cabochons rocailles, rosettes et rinceaux feuilés, les pieds cambrés surmontés d'un éventail et terminés en enroulement feuilillé, garniture de damas de soie à décor floral polychrome sur fond crème;petits accidents Abmessungen Bergère : H.:104 cm (41 in.)B.:75 cm (29 ½ in.) Abmessungen Fußende : H.:64 cm (25 in.) l.:71 cm (28 in.) T. 97 cm (38 in.) A Louis XV carved beechwood duchesse brisee a oreilles, attributed to Jean-Baptiste I Tilliard Dieses Los wird zugunsten der als gemeinnützig anerkannten Stiftung 30 Millions d'Amis verkauft. This lot is being sold in aid of 30 Millions d'Amis. Obwohl nicht gestempelt, ist diese bemerkenswerte, gebrochene Herzogin mit Ohren charakteristisch für die Produktion von Jean Baptiste I Tilliard (1686-1766), einem der wichtigsten Pariser Tischler, der in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts tätig war. Eine identische gebrochene Duchesse (cfr. Abb.1), die von Tilliard gestempelt wurde, wurde am 13. April 2017 bei Christie's Paris als Los 139 (€ 18.750) verkauft. Das geschnitzte Herzmotiv in einer Kartusche, das den Gürtel und die Rückenlehne unserer Duchesse schmückt, könnte die Signatur von Tilliard sein; man findet es in winzigen Variationen auf zahlreichen Sitzmöbeln, die von diesem berühmten Tischler gefertigt wurden, wie z. B. : - Ein Paar Sessel, das am 19. Dezember 2007 bei Christie's Paris unter dem Los 531 verkauft wurde. - Ein Paar zugeschriebener Sessel, verkauft bei Christie's London am 24. Oktober 2013, Los 700. - Eine Suite von vier Sesseln für die Königin aus der ehemaligen Sammlung Elie und Inna Nahmias, verkauft bei Christie's Paris am 6. November 2014, Los 227. - Eine Bergère, verkauft bei Christie's Paris am 25. April 2018, Los 65. - Ein Paar Sessel mit Gestell, verkauft in Paris bei Maître Ader am 2. April 1974 und abgebildet in G.B.Pallot, L'Art du Siège au XVIIIe siècle, A.C.R. Gismondi Editeurs, 1987, S. 139. Die Beine sind im oberen Teil mit einem Fächerdekor verziert, ein weiteres Motiv, das Tilliard sehr am Herzen lag und das sich beispielsweise auf einem Paar Sessel an bei Christie's Paris am 6. November 2015, Los 845, verkauft wurde, auf einer Bergerie aus der ehemaligen Sammlung Fradier, die in G.B.Pallot, L'Art du Siège au XVIIIe siècle, A.C.R. Gismondi Editeurs, 1987, S.137, abgebildet ist, oder auf einer Bergerie, die im Musée des Arts Décoratifs aufbewahrt wird und in G.Janneau, Les Sièges, Paris, 1993, Abb. 175, abgebildet ist.