REITZ FRANCIS WILLIAM: (1844-1934) REITZ FRANCIS WILLIAM: (1844-1934) Südafrikan…
Beschreibung

REITZ FRANCIS WILLIAM: (1844-1934)

REITZ FRANCIS WILLIAM: (1844-1934) Südafrikanischer Politiker und Staatsmann, der zur Zeit des Zweiten Burenkrieges als Staatspräsident des Oranje-Freistaates (1889-95) und als Staatssekretär der Südafrikanischen Republik (1898-1902) diente. Ein guter A.L.S., F. W. Reitz, zwei Seiten, 4to, Pretoria, 16. Januar 1899, an Charles de Mosenthal ( 'Mein lieber Freund'). Reitz dankt seinem Korrespondenten für den Brief und schickt eine Zahlung für einige Pyrethrinsamen, die er für sehr gut befunden hat, und erklärt, dass die Pflanze in seinem Land zu gedeihen scheint, fügt aber hinzu Was ich herausfinden möchte, ist, ob die Blätter der Pflanze in ihrem grünen Zustand auch schädlich für Insekten sind, denn wenn dies der Fall ist, möchte ich sie überall in meinem Garten anpflanzen, um mein Gemüse vor Insekten zu schützen, von denen wir in diesem Land viele haben, die Pflanzen und Bäume angreifen. Ich fürchte jedoch fast, dass die Pflanze nur im getrockneten Zustand schädlich für Insekten ist. Der Staatsmann setzt seinen Brief fort, indem er auf die bevorstehende Pariser Ausstellung eingeht, Das notwendige Komitee und die Beamten sowohl in Paris als auch hier wurden vor etwa einem Jahr ernannt, also bevor ich Staatssekretär wurde. Eine große Geldsumme wurde auch auf zwei Kostenvoranschläge für diesen Zweck gesetzt (20 oder 30 Tausend Pfund). Ich finde es schade, dass der Oranje-Freistaat..... es nicht für angebracht gehalten hat, eine Summe für den gleichen Zweck in den Voranschlag aufzunehmen, denn obwohl es aus kommerzieller Sicht keinen großen Vorteil bringen mag, für einen Staat auf solchen Ausstellungen zu werben, sollten Staaten wie die beiden Republiken aus politischer Sicht jede Gelegenheit nutzen, um der europäischen Welt mitzuteilen, dass sie existieren und die Absicht haben, weiter zu existieren". Reitz schließt seinen Brief mit einem Hinweis auf seine Familie, insbesondere auf einen seiner (dreizehn) Söhne, der in Amsterdam Jura studiert und der der auch dem Grays Inn London beigetreten ist, ob (sic) er geht jedes Vierteljahr zum Essen und (einmal im Jahr) zum Bestehen der Prüfungen". Einige leichte Altersspuren und ein paar ordentliche Einrisse an einer Kante, die nur sehr geringfügig ein paar Worte des Textes beeinflussen, sonst etwa VG

1661 

REITZ FRANCIS WILLIAM: (1844-1934)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen