BENES EDVARD: (1884-1948) BENES EDVARD: (1884-1948) Tschechischer Staatsmann, de…
Beschreibung

BENES EDVARD: (1884-1948)

BENES EDVARD: (1884-1948) Tschechischer Staatsmann, der 1935-38 und 1945-48 Präsident der Tschechoslowakei war und während des Zweiten Weltkriegs von 1939-45 die tschechoslowakische Exilregierung führte. Ein ausführliches A.L.S., Dr. Benes, acht Seiten (zwei Bifolien), 8vo, n.p., n.d., an Klein, auf Tschechisch. Der Staatsmann antwortet auf den Brief seines Korrespondenten und schreibt unter anderem, 'Erstens: Über die Feierlichkeiten mit C.B., von denen ich Ihnen bereits geschrieben habe. Ich habe auch gehört, dass nicht allzu viele Gäste da waren. Als ich seine Einladung las, war ich damit überhaupt nicht einverstanden. Auch in Anbetracht Ihres Briefes müsste man sehr vorsichtig sein. Er schreibt, dass er zur Schule der positiven Ansichten gehört, aber er sagt nicht genau, wie er das meint. In Wirklichkeit ist C.B. sehr unsicher und ich habe festgestellt, dass er manchmal positiv, aber auch negativ schreibt. Eigentlich ist seine Position eher negativ. Nun, in seinem letzten Kapitel zitiert er seine Ansichten zu Wissenschaft und Philosophie auf negative Weise. Was er über das positive deutsche Radl sagt, ist die Wahrheit. Die heutigen positiven Ansichten werden von den deutschen Philosophen Laas, Riehl, Jodl, Tönnis, Ziegler (übrigens Vorsicht vor Uhlir, er macht Propaganda für Jodl) dominiert. Im Vergleich zu den Franzosen ist er sehr unterschiedlich. In Frankreich gibt es den Neo-Positivismus im Vergleich zu Courtea (?) dominiert von Robertyn (?). Else Durkes und seine Schule Robertyn. Dies ist wiederum eine völlig andere Sichtweise. Sogar Simmel ist dieser Auffassung verpflichtet. Man muss sich bewusst sein, dass vor allem der Positivismus sehr unterschiedlich ist. Bei manchen Ansichten denkt man an konfessionelle Metaphysik. Krejci' fühlt sich dieser positiven Sichtweise am meisten verpflichtet......' Vieles in dem Brief bleibt unübersetzt. Ein paar sehr kleine, saubere Einrisse an den Rändern einiger Falten, VG

1621 

BENES EDVARD: (1884-1948)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen