1 / 2

Beschreibung

TERRAY JOSEPH MARIE: (1715-1778)

TERRAY JOSEPH MARIE: (1715-1778) Französischer Abt, Generalkontrolleur der Finanzen während der Herrschaft von König Ludwig XV. von Frankreich, Vertreter der Steuerreform und großzügiger Mäzen. Ein guter A.L.S., L'abbe Terray, zwei Seiten, klein 4to, Paris, 24. November 1770, an Jean Charles Philibert Trudaine de Montigny, in französischer Sprache. Terray schreibt über politisch-wirtschaftliche Angelegenheiten und beginnt mit der Feststellung 'Si le payement, Monsieur, des fonds destines pour les ponts et chaussees souffre quelques retardements il n'en est pas moins assure et je vous assure que je ne neglige pas les exhortations pour en accelerer la rentree' (Übersetzung: Wenn die Auszahlung der für Brücken und Dämme vorgesehenen Mittel einige Verzögerungen erleidet, so ist sie dennoch gesichert, und ich versichere Ihnen, dass ich die Ermahnungen zur Beschleunigung ihres Eingangs nicht vernachlässige") und weiter 'J'ai lu le projet de lettre que vous vous proposez d'ecrire a M. l'eveque de Rennes au sujet du tarif unique. Je vous observerai que les finances du Roi ne sont pas en etat de soutenir aucune diminution de revenus et que je ne puis me preter a aucun arrangement qui ne rendrait pas d'un cote ce qui serait perdu de l'autre. Je penserais aussi qu'il est tres dangereux vu la position des affaires en Bretagne de jeter encore un objet de discussion dans les Etats. La besogne n'est pas assez avancee pour les en prevenir. Ce serait peut-etre le moyen de la faire manquer. Lorsqu'elle sera prete, bien combinee et bien approuvee il faudra peut-etre agir sans consulter les opposants et ceux qui n'ont pas le desir ni le pouvoir de l'empecher" (Übersetzung: Ich habe den Entwurf des Schreibens gelesen, das Sie an den Bischof von Rennes zum Thema Einheitstarif schreiben wollen. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass die Finanzen des Königs nicht in der Lage sind, eine Verringerung der Einnahmen zu verkraften, und dass ich keiner Regelung zustimmen kann, die nicht auf der einen Seite zurückgibt, was auf der anderen Seite verloren geht. Außerdem halte ich es angesichts der Lage der Dinge in der Bretagne für sehr gefährlich, noch einen weiteren Diskussionspunkt in die Staaten zu werfen. Die Arbeiten sind noch nicht weit genug fortgeschritten, um sie davor zu warnen. Auf diese Weise könnten sie es verpassen. Wenn es fertig ist, gut kombiniert und gut gebilligt, kann es notwendig sein, zu handeln, ohne die Gegner und diejenigen zu konsultieren, die weder den Wunsch noch die Macht haben, es zu verhindern"). Terray fügt hinzu, dass er den für den Bischof von Rennes bestimmten Brief zurückschickt 'et sauf votre meilleur avis je pense que vous ne devez pas la lui adresser' (Übersetzung: 'und wenn Sie es nicht für das Beste halten, denke ich, dass Sie ihn nicht an ihn schicken sollten') und schließt mit dem Wunsch, Trudaine de Montigny in naher Zukunft zu sehen. Mit leerem integriertem Blatt. Einige sehr leichte, äußerst geringfügige Flecken, VG Jean Charles Philibert Trudaine de Montigny (1733-1777) französischer Verwalter und Gelehrter, Direktor des Departements für Brücken und Straßen 1743-77. Trudaine de Montigny war auch ein renommierter Chemiker und Mitglied der Akademie der Wissenschaften.

1613 
Los anzeigen
<
>

TERRAY JOSEPH MARIE: (1715-1778)

Schätzwert 800 - 1 000 EUR
Startpreis 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 12:00 (MESZ)
marbella, Spanien
International Autograph Auctions Europe
0034951894646
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.