WILLIAM III: (1650-1702) WILLIAM III: (1650-1702) König von England, Schottland …
Beschreibung

WILLIAM III: (1650-1702)

WILLIAM III: (1650-1702) König von England, Schottland und Irland 1689-1702. A.L.S., William R., als König, zwei Seiten (auf die erste und dritte Seite des Bifoliums geschrieben), klein 4to, Den Haag, 24. Mai 169? (Anfang/Mitte der 1690er Jahre), an einen nicht identifizierten Korrespondenten, obwohl offensichtlich ein militärischer Befehlshaber, auf Französisch. Der König teilt mit, dass er gerade in Den Haag angekommen sei und eine sehr glückliche Überfahrt gehabt habe, und fährt fort 'si je croyais que je pouvais entreprendre quelque chose je repartirais demain pour l'armee. mais je vous avoue que je crains que l'occasion est passee, et il me serait fort desagreable a present de venir a l'armee sans pouvoir rien entreprendre, c'est pourquoi je vous prie de me faire savoir vos sentiments sur ce que l'on pourrait faire' (Übersetzung: ' Wenn ich glaubte, etwas unternehmen zu können, würde ich morgen zur Armee gehen. Aber ich gestehe Ihnen, dass ich fürchte, dass die Gelegenheit vorbei ist, und dass es mir im Moment sehr unangenehm wäre, zur Armee zu gehen, ohne etwas unternehmen zu können, weshalb ich Sie bitte, mir Ihre Gefühle darüber mitzuteilen, was man tun könnte"), und fügt hinzu, dass er Dopp einen Befehl geschickt hat, ihn zu treffen, und erklärt, dass er auch seinen Korrespondenten eingeladen hätte, aber glaubt, dass ihre Gesundheit es nicht erlaubt und dass sie die Truppen nicht verlassen sollten. Die oberen rechten Ecken jeder Seite abgerissen (mit Verlust des Datums) und anschließend restauriert, mit einigen starken Bereichen der Alterstönung, die den Text (der perfekt lesbar bleibt) leicht beeinträchtigen, aber nicht die Signatur. G Der Brief von König Wilhelm III. wurde offensichtlich während des Neunjährigen Krieges (1688-97) zwischen Frankreich und der Großen Allianz geschrieben. Der König war während dieses Zeitraums lange Zeit nicht in England, sondern reiste jedes Frühjahr ab und kehrte im Herbst nach England zurück.

1586 

WILLIAM III: (1650-1702)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen