1 / 2

Beschreibung

SIGISMUND BATHORY: (1573-1613)

SIGISMUND BATHORY: (1573-1613) Auch bekannt als SIGISMOND FÜRST VON SIEBENBÜRGEN. Schon als Kind wurde er Nachfolger seines Vaters als Woiwode oder Herrscher von Siebenbürgen. Sigismund dankte zugunsten des römischen Kaisers Rudolf II. ab, und obwohl er 1601 mit einer polnischen Armee in seine geplünderten Gebiete zurückkehrte, konnte er seine Position nicht festigen und ließ sich in Polen nieder. Im Jahr 1605 versuchte der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und spanische König Philipp III. ihn zu überreden, nach Siebenbürgen zurückzukehren, was er jedoch ablehnte. Später wurde er der Verschwörung angeklagt und von Rudolf II. eingekerkert. Rare L.S., ` Affettionatissimo Servitore - Sigismondo", eine fette, große und attraktive Unterschrift mit Schnörkel, eine Seite, Folio, Kisvarda, Stadt im Norden Ungarns, 28. April 1598, an den italienischen Bischof Alphonso Visconti, in italienischer Sprache. Sigismund verkündet seine Rückkehr `... tutti arrivati sani e salvi..." (Übersetzung: " ...Alle sind gesund und wohlbehalten angekommen...', und bringt seine Zufriedenheit gegenüber seinem Korrespondenten zum Ausdruck, indem er sich auf die guten Worte bezieht, die Papst Clemens VII. über ihn geäußert hat, indem er unter anderem erklärt ...con li commandi benignissimi di sua Santitá spettavo, resta solo che mi raccomandi, per mezzo di V.[ostra] S.[ignoria] Ill.[ustrissi] ma alla Santitá di n[ost] ro signor. Pregando la V. S. Ill.ma et R[everendissi] ma con maggior affetto di cuore che posso...' (Übersetzung: "... mit den wohlwollendsten Befehlen Seiner Heiligkeit, bleibt Ihnen nur noch, mir durch Ihre S.[ignoria] Ill.[ustrissi] an die Heiligkeit unseres Herrn zu empfehlen. Im Gebet für Eure S.[ignoria ] Ill.[ustrissi ] et R[everendissi ]ma, sondern mit meiner aufrichtigen Zuneigung...") Mit Adressblatt an Monsignore Alphonso Visconti, das auch ein kleines rotes Wachssiegel in gutem Zustand trägt. Der untere, kleine Teil des Adressblattes ist sauber am Falz abgeschnitten. Insgesamt geringe Altersspuren, rechte und untere Kante etwas uneben, sonst G

1575 
Los anzeigen
<
>

SIGISMUND BATHORY: (1573-1613)

Schätzwert 1 500 - 2 000 EUR
Startpreis 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 12:00 (MESZ)
marbella, Spanien
International Autograph Auctions Europe
0034951894646
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.