1 / 2

Beschreibung

JOURDAN JEAN BAPTISTE: (1762-1833)

JOURDAN JEAN BAPTISTE: (1762-1833) Marschall von Frankreich. Ein ausgezeichneter und sehr guter Inhalt A.L.S., ` Jourdan', drei Seiten, klein 4to, Paris, 16. August 1799, an General Ernouf, in französischer Sprache. Ein interessanter Brief, in dem Jourdan vor den inneren und äußeren Gefahren warnt, die das Vaterland bedrohen. Jourdan bezieht sich auf die inneren Angelegenheiten und schreibt unter anderem ` La situation de Paris n'est pas rassurante, celle des départements ne l'est pas d'avantage. Partout le royalisme, aidé par ses auxiliaires les fripons, lève la tête avec audace. Déjà plusiuers départements sont en insurrection, et on peut prédire sans être fort habile, que la guerre civile va éclater sur toute la surface de la République. Que de maux menacent notre malheureuse patrie! Et cependant on s'occupe encore à comprimer ce qu'on appelle les Jacobins, et les anarchistes, on crée des conspirations anarchiques, et bientôt les hommes destitués du 30 Priarial vont êt reconnus innocents, et ceux qui les ont déplacés considérés comme conspirateur" (Übersetzung: " Die Lage in Paris ist nicht beruhigend, ebenso wenig wie die in den Departements. Überall erhebt der Royalismus, unterstützt von seinen Hilfstruppen, den Schurken, dreist sein Haupt. Schon sind mehrere Departements in Aufruhr, und man kann, ohne sehr klug zu sein, voraussagen, dass der Bürgerkrieg über die gesamte Fläche der Republik ausbrechen wird. Wie viele Übel bedrohen unser unglückliches Vaterland! Und doch sind wir immer noch damit beschäftigt, das zu unterdrücken, was wir die Jakobiner und die Anarchisten nennen, wir schaffen anarchische Verschwörungen, und bald wird man die Männer, die vom 30. Priarial abgesetzt wurden, als unschuldig anerkennen und diejenigen, die sie verdrängt haben, als Verschwörer betrachten") Jourdan bezieht sich weiter auf die äußeren Bedrohungen, indem er sagt ` Au dehors notre situation est tout aussi alarmante. Mantoue n'est que trop au pouvoir de l'ennemi, une nouvelle colonne russe est arrivée à Larie, une autre colonne se rend en Italie, et une troisième se dirige sur Manheim. L'archiduc fait dans le moment actuel un mouvement sur sa droite et va réunir sur le Bas-Rhin une armée de soixante mille hommes qu'il commandera en personne. Les troupes qui ont fait le siège de Mantoue se portent sur le flanc droit de Massena, les Anglais et les Russes nous menacent... enfin tout annonce de grandes manoeuvres militaires...' (Übersetzung: "Unsere äußere Lage ist ebenso alarmierend. Mantua ist nur zu sehr in der Macht des Feindes, eine neue russische Kolonne ist in Larie angekommen, eine andere geht nach Italien und eine dritte bewegt sich auf Manheim zu. Der Erzherzog bewegt sich derzeit nach rechts und wird am Bas-Rhin eine Armee von sechzigtausend Mann versammeln, die er persönlich befehligen wird. Die Truppen, die Mantua belagern, bewegen sich auf die rechte Flanke von Massena zu, die Engländer und die Russen bedrohen uns... kurzum, alles deutet auf große militärische Manöver hin...") Jourdan schließt mit dem Hinweis auf seine persönliche Lage, seine Hoffnungen und Befürchtungen mit den Worten ` Je suis désespéré de voir la République à deux doigts de sa perte et j'en suis d'autant plus désespéré que les divisions qui règnent dans les premières autorités du gouvernement rendent l'action trop faible pour résister aux attaques des hommes de l'extérieur et de l'intérieur. In einer ebenso schwierigen Lage befinde ich mich in der Unmöglichkeit, meinen Vater zu schützen (....), so dass mir Schweigen auferlegt wurde, damit ich mich nicht in einer ad hoc geschmiedeten Verschwörung wiederfinde, um ein paar Energieträger zu vernichten. Je me suis donc réduit au rôle d'observateur, et connaissant mon attachement à la République et au désir de la servir, tu peux juger combien ce rôle passif doit être pénible pour moi...' (Übersetzung: " Ich bin verzweifelt, die Republik am Rande ihres Verlustes zu sehen, und ich bin umso verzweifelter, als die Spaltungen, die in den ersten Instanzen der Regierung herrschen, die Aktion zu schwach machen, um den Angriffen der Männer von außen und von innen zu widerstehen. Unter diesen schwierigen Umständen sehe ich mich außerstande, mein Heimatland zu retten... also habe ich mir selbst Schweigen auferlegt, um nicht in eine Verschwörung verwickelt zu werden, die ad hoc fabriziert wurde, um einige energische Republikaner zu ruinieren. Ich habe mich daher auf die Rolle des Beobachters beschränkt, und da ich meine Verbundenheit mit der Republik und den Wunsch, ihr zu dienen, kenne, können Sie ermessen, wie schmerzhaft diese passive Rolle für mich sein muss...") Drei Monate, nachdem dieser Brief geschrieben wurde, führte Napoleon Bonaparte seinen Staatsstreich vom 18. Brumaire durch, und obwohl Jourdan zunächst gegen den Staatsstreich war, wird er bald Bonaparte unterstützen und einige Jahre später zum Marschall ernannt werden. Kleine insgesamt geringfügige Faltenbildung, sonst G Jean Ernouf (1753-1827) französischer General, Stabschef der Donauarmee.

1519 
Los anzeigen
<
>

JOURDAN JEAN BAPTISTE: (1762-1833)

Schätzwert 800 - 1 000 EUR
Startpreis 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 12:00 (MESZ)
marbella, Spanien
International Autograph Auctions Europe
0034951894646
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.