ADER CLEMENT: (1841-1925) ADER CLEMENT: (1841-1925) Französischer Erfinder und I…
Beschreibung

ADER CLEMENT: (1841-1925)

ADER CLEMENT: (1841-1925) Französischer Erfinder und Ingenieur, der vor allem für seine Pionierarbeit in der Luftfahrt bekannt ist, aber auch für die Verbesserung des von Alexander Graham Bell erfundenen Telefons und den Aufbau des Telefonnetzes in Paris im Jahr 1880 verantwortlich war. Ader war auch einer der Pioniere des Radsports in Frankreich. Das signierte und beschriftete Buch ist eine Softcover-Ausgabe von L'Aviation militaire, dritte Auflage, herausgegeben von Berger-Levrault, Paris, 1911. Signiert und beschriftet von Ader in schwarzer Füllfederhaltertinte gegenüber der Titelseite, A Monsieur le Commandent Duperrier, Hommage et sympathie, C Ader". Einige Stockflecken und Alter Verschleiß und die gedruckten Papierabdeckungen immer leicht von der Wirbelsäule abgelöst, G L'Aviation militaire war ein äußerst populäres Werk, das in den fünf Jahren zwischen seinem Erscheinen im Jahr 1909 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs zehn Auflagen erlebte. Berühmt ist das Buch vor allem für seine präzise Beschreibung des Konzepts des modernen Flugzeugträgers mit einem flachen Flugdeck, einem Inselaufbau, Deckaufzügen und einem Hangarbereich.

1466 

ADER CLEMENT: (1841-1925)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1912 CLEMENT BAYARD AC4 AL Serie 13483 Fahrzeugschein für Sammler 15 000 / 20 000€ Adolphe Clement Bayard war ein arbeitswütiger Unternehmer. Im Laufe seines Lebens beschäftigte er sich praktisch mit allen Bereichen der Mechanik: Fahrräder, Flugzeuge, Luftschiffe und schließlich Automobile. Nach einem ersten Ausflug in die Reifenbranche, bei dem er die Dunlop-Lizenz in Frankreich erhielt, beteiligte sich Clement Bayard an verschiedenen Herstellern, bevor er seine eigene Firma gründete. Diese trug seinen Namen und richtete ihre Produktion auf die Mittelklasse aus, wobei sie sich auf kleine und mittlere Hubraumklassen konzentrierte. Das hier gezeigte Exemplar ist ein AC4AL. Es gehörte über 25 Jahre lang zur selben Sammlung. Der Motor wurde neu gemacht und im Auto ausgebaut. Die Anschlüsse müssen noch fertiggestellt werden, um diesen sehr schönen Vorfahren bei Rallyes, die diesen vorbehalten sind, nutzen zu können. 1912 CLEMENT BAYARD AC4 AL Serie 13483 Sammlerregistrierung 15 000/ 20 000€ Adolphe Clement Bayard war ein arbeitswütiger Unternehmer, der sich im Laufe seines Lebens mit praktisch jedem Bereich der mechanischen Technik befasste: Fahrräder, Flugzeuge, Luftschiffe und schließlich Automobile. Nach einem ersten Ausflug in die Reifenindustrie, als er die Dunlop-Lizenz in Frankreich erhielt, investierte Clement Bayard mehrfach in verschiedene Hersteller, bevor er seine eigene Firma gründete. Die nach ihm benannte Produktion von Bayard richtete sich an die Mittelschicht, wobei der Schwerpunkt auf kleinen und mittelgroßen Autos lag. Das Beispiel, das wir hier präsentieren, ist ein AC4AL. Er ist seit über 25 Jahren Teil der gleichen Sammlung. Der Motor wurde wieder zusammengebaut und aus dem Auto entfernt. Die Verbindungen müssen noch fertiggestellt werden, damit wir diesen schönen Vorfahren für die für ihn reservierten Rallyes nutzen können.