DIESEL RUDOLF: (1858-1913) DIESEL RUDOLF: (1858-1913) Deutscher Erfinder und Mas…
Beschreibung

DIESEL RUDOLF: (1858-1913)

DIESEL RUDOLF: (1858-1913) Deutscher Erfinder und Maschinenbauingenieur, berühmt für die Erfindung des Dieselmotors, der Dieselkraftstoff verbrennt (beide nach ihm benannt). Eine extrem seltene A.L.S., Diesel, auf einer Seite einer einfachen Postkarte, Rue Demours, Paris, 4. September 1885, an den Antiquar Theodor Ackermann in München, in deutscher Sprache. Diesel bittet seinen Korrespondenten um einige Informationen und schreibt Ich ersuche um Angabe der Titel und Erscheinungs-Jahre der besten und vollständigsten Werke über Spiritus & Presshefefabrication, sowie über Mühlenbau, sowie Mittheilung der äussersten Preise dieser Werke. Inbesondere ersuche ich auch um diese Angaben für das Werk von Schlegel, vollst. Mühlenbaukunst' (Übersetzung: Ich erbitte die Titel und Erscheinungsjahre der besten und vollständigsten Werke über die Spiritus- und Preßhefefabrikation sowie über den Mühlenbau, ferner Angaben über die höchsten Preise dieser Werke. Insbesondere erbitte ich diese Angaben auch für das Werk von Schlegel, Vollständige Kunst des Mühlenbaues"). Verso handschriftlich von Diesel adressiert. Autographen von Diesel sind in jeder Form äußerst selten, nicht zuletzt wegen seines Verschwindens und Todes im Alter von 55 Jahren unter bis heute ungeklärten Umständen. Einige zeitgenössische Bleistiftanmerkungen und sehr leichte, geringfügige Altersspuren, VG Carl Friedrich Schlegels Vollständiger Mühlenbau: nach den neuesten und wichtigsten Erfindungen und Verbesserungen im In- und Ausland war 1866 erschienen.

1456 

DIESEL RUDOLF: (1858-1913)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen