FRIEDMAN MILTON: (1912-2006) FRIEDMAN MILTON: (1912-2006) Amerikanischer Wirtsch…
Beschreibung

FRIEDMAN MILTON: (1912-2006)

FRIEDMAN MILTON: (1912-2006) Amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Statistiker. Ausgezeichnet mit dem Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 1976. Friedman diente als Berater des US-Präsidenten Ronald Reagan und der britischen Premierministerin Margaret Thatcher. Der Economist bezeichnete ihn als "den einflussreichsten Wirtschaftswissenschaftler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ... oder vielleicht sogar des gesamten Jahrhunderts". Ein sehr schönes signiertes und beschriftetes 8 x 10 Foto von Friedman, das den Nobelpreisträger in einer lächelnden Pose in halber Länge zeigt. Signiert und beschriftet in goldener Tinte auf einem klaren Bereich des Bildes. VG

1433 

FRIEDMAN MILTON: (1912-2006)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

CHANEL, Kunsthandwerk / Kollektion Paris Dallas 2014 Halskette aus versilbertem Metall mit Kordelgeflecht, verziert mit einem Sheriffstern-Anhänger, der in einem Negligé endet. Kollektion Paris Dallas 2014 Mit Laser signiert Mit Schachtel Perfekter Zustand Gesamtlänge: 43 cm Paris Dallas 2014 Laufsteg, Passage 82. Unverbindliche Fotografien ©Chanel Für diese Métiers d'art Kollektion begibt sich Karl Lagerfeld auf die Spuren von Coco Chanel in Dallas, wo die Designerin 1957 den Neiman Marcus Award von Stanley Marcus erhielt. Diesmal ist es Karl Lagerfeld, der in Dallais ist, um die Auszeichnung entgegenzunehmen, nur wenige Tage nach der Präsentation einer speziellen Paris-Dallas-Kollektion im Dallas Fair Park. Inspiriert vom Texas vor dem Bürgerkrieg und dem raffinierten amerikanischen Dekorationsstil des frühen 19. Jahrhunderts, erweckt der Modeschöpfer die Fantasie und Romantik des "Wilden Westens" zum Leben. CraftsSilber-plated rope-knit necklace adorned with a sheriff's star pendant ending in a negligee. Paris Dallas 2014 Kollektion Laser signiert With box Perfekter Zustand Gesamtlänge: 43 cm Paris Dallas 2014 fashion show, passage 82. Für diese Kollektion Métiers d'art folgt Karl Lagerfeld Coco Chanels Fußstapfen in Dallas, wo die Designerin 1957 den Neiman Marcus Award von Stanley Marcus erhielt. Dieses Mal ist es Karl Lagerfeld, der in Dallais ist, um den Preis zu sammeln, nur wenige Tage nachdem er eine spezielle Paris-Dallas-Kollektion im Dallas Fair Park vorgestellt hat. Inspiriert von Texas im Vorfeld des Bürgerkriegs und dem feinen amerikanischen Dekorationsstil des frühen 19. Jahrhunderts, erweckte der Modeschöpfer die Fantasie und Romantik des Wilden Westens zum Leben, mit nativen amerikanischen Symbolen und Stars neben den Stetsons des Bürgerkriegs.