1 / 2

Beschreibung

DOUGLAS LORD ALFRED: (1870-1945)

DOUGLAS LORD ALFRED: (1870-1945) Englischer Dichter und Journalist, der Oscar Wilde liebte. A.L.S., Alfred Douglas, eine Seite, 4to, Hove, Sussex, 2. Mai 1934, an Samuel Steward. Douglas erklärt, er könne nicht verstehen, warum sein Korrespondent kein Exemplar von The True History of Shakespeare's Sonnets erhalten hat, erklärt aber, dass er morgen mit Martin Secker in London zu Mittag essen wird & ich werde dafür sorgen, dass er ein Exemplar schickt, das ich für Sie beschriften werde". Douglas schließt seinen Brief mit folgenden Worten Ihre Befürchtungen, dass mich irgendetwas von dem, was Sie in früheren Briefen gesagt haben, in irgendeiner Weise beleidigt hat, sind völlig unbegründet", und in einem Postskriptum verweist er auf eine mögliche amerikanische Ausgabe seines Buches und seine Bemühungen, es bei den Universitätsverlagen zu veröffentlichen. Mit dem Originalumschlag, der von Douglas an Steward an der Ohio State University adressiert ist. Einige sehr leichte, minimale Knickspuren, VG Samuel Steward (1909-1993) Amerikanischer Tätowierer und Pornograf. Steward unterrichtete von 1932-34 Englisch an der Ohio State University in Columbus und schloss in dieser Zeit enge Freundschaft mit Gertrude Stein, die er im Sommer 1937 in ihrem Landhaus in Frankreich besuchte. Bei diesem Besuch lernte Steward auch Lord Alfred Douglas sowie andere Literaten wie Thornton Wilder und Andre Gide kennen.

1372 
Los anzeigen
<
>

DOUGLAS LORD ALFRED: (1870-1945)

Schätzwert 250 - 350 EUR
Startpreis 250 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 12:00 (MESZ)
marbella, Spanien
International Autograph Auctions Europe
+34951894646
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.