LONDON JACK: (1876-1916) LONDON JACK: (1876-1916) Amerikanischer Romanautor, ein…
Beschreibung

LONDON JACK: (1876-1916)

LONDON JACK: (1876-1916) Amerikanischer Romanautor, ein Pionier der kommerziellen Fiktion, zu dessen Werken The Call of the Wild und White Fang gehören, die beide im Goldrausch am Klondike spielen. A good A.L.S., Jack London, eine Seite, rechteckig 8vo, Oakland, Kalifornien, 2. November 1904, an Mr. Johnson. London schreibt an seinen amerikanischen Lektor bei Macmillan und erörtert seine derzeitige Arbeit, in vollem Wortlaut: "Im Moment arbeite ich an einem Theaterstück - aber ich erwarte, ein paar Kurzgeschichten herauszuschlagen, wenn ich das Stück beendet habe. Seit meiner Rückkehr aus Japan habe ich nur 2 Kurzgeschichten geschrieben, von denen Sie eine gesehen haben - die andere war lediglich ein Sketch ohne Wert". Ein Brief mit interessantem Inhalt, der sowohl Londons produktives Schaffen als auch seine brutal ehrliche Meinung über seine Arbeit zeigt. Einige sehr leichte, extrem geringe Altersspuren, VG Anfang 1904 hatte London den Auftrag angenommen, für William Randolph Hearsts San Francisco Examiner über den Russisch-Japanischen Krieg zu berichten. Der Autor wurde mehrmals von den japanischen Behörden verhaftet, unter anderem weil er sich ohne offizielle Erlaubnis zu nahe an die Grenze zur Mandschurei begeben hatte. London bat Hearst um die Erlaubnis, zur kaiserlich-russischen Armee zu wechseln, da er der Meinung war, dass dort die Beschränkungen für seine Berichterstattung und seine Bewegungsfreiheit weniger streng sein würden. Bevor dies jedoch arrangiert werden konnte, wurde London zum dritten Mal innerhalb von vier Monaten verhaftet. Dank der persönlichen Intervention von Präsident Theodore Roosevelt wurde er freigelassen und verließ im Juni 1904 die Front. Zum Zeitpunkt des vorliegenden Schreibens arbeitete London an The Acorn Planter, A California Forest Play, das bei einem der jährlichen Grove Plays des Bohemian Club aufgeführt werden sollte, aber nie ausgewählt wurde. London veröffentlichte das Stück später im Jahr 1916. Zwischen Februar und Dezember 1905 veröffentlichte London zehn Kurzgeschichten.

1332 
Los anzeigen
<
>

LONDON JACK: (1876-1916)

Schätzwert 1 500 - 2 000 EUR
Startpreis 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen