1 / 2

Beschreibung

CONRAD JOSEPH: (1857-1924)

CONRAD JOSEPH: (1857-1924) Polnisch-britischer Romanautor. Ein guter A.L.S., J. Conrad, zwei Seiten, quer 8vo, Capel House, Orlestone, nahe Ashford, 7. Februar 1911, an Arthur Symons ( Mein lieber Symons"). Conrad schreibt einen freundlichen und unterstützenden Brief an seinen Freund, in dem er zuweilen seinen selbstironischen Witz unter Beweis stellt, und beginnt Wie ich höre, sind Sie für ein paar Tage ganz allein, also schreibe ich Ihnen diese Notiz en camarade um der Gesellschaft willen, obwohl ich in der Tat nichts Bemerkenswertes und nichts Neues zu sagen habe. Ich wünschte, ich könnte mir etwas Amüsantes ausdenken, aber ich fühle mich im Moment zu dumm, um es zu versuchen. Außerdem liegt es nicht in meiner Natur, lustig zu sein. Deshalb scheut das Publikum meine Schriften, nehme ich an", und weiter Ich habe mich gefreut zu sehen, dass Sie dieses Mal wacher, hoffnungsvoller und insgesamt besser waren. Ich erwarte in Zukunft viele schöne Dinge von Ihnen. Meine Tage der schönen Dinge sind vorbei, fürchte ich, doch man muss weitermachen. Auf jeden Fall muss ich das. Conrad bezieht sich auch auf einen kürzlichen Besuch von Agnes Tobin, deren deren Aufenthalt unter unserem Dach einen herrlichen Duft von Intelligenz und Charme von feiner menschlicher Qualität hinterließ" und schließt nachdenklich, 'Es ist spät. Ich bin müde nach einem Tag harter Arbeit. Jetzt geht es immer bergauf mit mir. Und das Schlimmste ist, dass man dem Gipfel nicht näher zu kommen scheint, wenn der Tag vorbei ist". Ein charmanter Brief mit wunderbarem Inhalt und Assoziationen. VG Arthur Symons (1865-1945) britischer Dichter, Kritiker, Übersetzer und Zeitschriftenredakteur. Symons erlitt Ende 1908 einen psychotischen Zusammenbruch und veröffentlichte in den folgenden zwanzig Jahren nur wenige neue Werke. Im Jahr 1925 veröffentlichte Symons den Essay Notes on Joseph Conrad with some Unpublished Letters. Agnes Tobin (1864-1939) Amerikanische Dichterin und Übersetzerin, die einen Teil ihrer Karriere in London und Paris verbrachte. Conrad widmete ihr seinen Roman Under Western Eyes (der im selben Jahr wie der vorliegende Brief veröffentlicht wurde), Tobin, die "ihr Genie für Freundschaft von den äußersten Ufern des Westens zu uns brachte".

1312 
Los anzeigen
<
>

CONRAD JOSEPH: (1857-1924)

Schätzwert 3 000 - 4 000 EUR
Startpreis 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 12:00 (MESZ)
marbella, Spanien
International Autograph Auctions Europe
+34951894646
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.