1 / 3

Beschreibung

STEVENSON ROBERT LOUIS: (1850-1894)

STEVENSON ROBERT LOUIS: (1850-1894) schottischer Romanautor von Die Schatzinsel (1883), Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde (1886) und Entführt (1886). Ein außergewöhnlicher A.L.S., Robert Louis Stevenson, vier Seiten, 8vo, n.p. (Edinburgh), n.d. (Herbst 1873), an seinen Cousin Robert Alan Mowbray Stevenson ( Mein lieber Bob"), auf Stevensons monogrammiertem Briefpapier. Der dreiundzwanzigjährige Stevenson schreibt in seinem Brief mit einer gewissen Portion Humor, obwohl sich Anzeichen einer persönlichen Krise (sowohl in finanzieller als auch in geistiger Hinsicht) durch den Inhalt ziehen, zum Beispiel, Ich habe seit etwa einem Monat niemandem mehr geschrieben. Ich kann im Moment nicht nach Paris kommen, weil ich so verdammt unkoordiniert bin......, dass ich die Leute für Tabak aufschwatzen musste. War das nicht der Tod für einen aufstrebenden literarischen Herrn? Ich war auch nicht in der Lage zu schreiben; eine solche Hölle, was Geist, Gesundheit &c. angeht. Diese trunkene Stadt übt ihr seltsames Vorrecht aus; und ich opfere dem Gott der bunten Flaschen etwas. Aber ich werde mich bessern (ich war nicht sehr schlecht, wissen Sie, nur mag ich das Spiel überhaupt nicht); und in der Zwischenzeit habe ich genug Geld zusammengekratzt, um für drei Tage nach London zu fahren (wo ich Katharine [Bobs Schwester] sehen werde ) und dann in der Rolle eines Bettlers in Cambridge zu landen, wo ich eine Woche lang am Trin[ity] Coll[ege] .... Was Paris betrifft, so wird es wohl erst im Frühjahr so weit sein; aber dann werde ich für einige Zeit kommen und einen schönen Urlaub machen. Ich werde diesen Brief mitnehmen und mich von ihm trennen, wenn ich das Datum für die Akademie-Bilder herausgefunden habe......Ich sage dir, alter Mann, Edinburgh ist ein sehr blutiges Geschäft, und blutiger denn je, du solltest froh sein, dass du da raus bist". Unter seiner Unterschrift bemerkt Stevenson spielerisch Schreiben in dieser Größenordnung macht so verdammt viel Spaß - ich kann nicht aufhören, obwohl ich nichts zu sagen habe" und fügt ein Postskriptum hinzu, das mit seinen Initialen RLS, das die gesamte vierte Seite füllt, an, Ich versuche mich an Geschichten und allen möglichen Dingen, ohne Erfolg. Ich bin ein inkompetenter Kerl, ich werde bald schreiben, wenn ich in einem heiligeren, glücklicheren, besseren Zustand von Geist und Körper bin....... Ich bin jetzt manchmal verdammt unglücklich und habe einen Kampf, um mich von Alkohol und Opium und solchen Dingen fernzuhalten. Ich wünschte bei Gott, du wärst hier. Ich fahre morgen in den Süden, damit das Schlimmste vorbei ist; die Veränderung wird mich wieder aufrichten......' Ein seltener Brief von außergewöhnlichem Inhalt. Einige sehr leichte Altersspuren und ein paar kleine Flecken an den Rändern, sonst VG Robert Alan Mowbray Stevenson (1847-1900) schottischer Kunstkritiker, ein Cousin von Robert Louis Stevenson. Nach seinem Studium an der Edinburgh School of Art zog Stevenson 1873 nach Paris, wo er seine Studien bei Carolus Duran fortsetzte. Katharine de Mattos (1851-1939) schottische Schriftstellerin und Journalistin, Schwester von Robert Alan Mowbray Stevenson und Cousine von Robert Louis Stevenson. Robert Louis Stevenson und sein Cousin Bob verband eine enge Freundschaft. Sie lebten in Edinburgh als Bohemiens und wurden Mitglieder des LJR-Clubs (Liberty, Justice, Reverenvce), dessen Satzung mit der Aussage begann: "Missachte alles, was unsere Eltern uns gelehrt haben". Im April 1874 besuchte Stevenson seinen Cousin in Paris.

1307 
Los anzeigen
<
>

STEVENSON ROBERT LOUIS: (1850-1894)

Schätzwert 10 000 - 12 000 EUR
Startpreis 10 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 12:00 (MESZ)
marbella, Spanien
International Autograph Auctions Europe
0034951894646
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.