Beschreibung

BRETON ANDRE: (1896-1966)

BRETON ANDRE: (1896-1966) Französischer Schriftsteller und Dichter. Eine der Hauptfiguren und Mitbegründer des Surrealismus. Ein sehr schöner und interessanter Inhalt A.L.S., ` André Breton', eine Seite, 4to, Paris, 28. Januar 1937, an eine nicht identifizierte ` Mademoiselle', in französischer Sprache. Der Brief ist in grüner Tinte geschrieben. Breton bezieht sich auf sein berühmtes Werk L'Amour Fou ("Verrückte Liebe"), das 1937, dem Jahr des vorliegenden Briefes, veröffentlicht wurde und den dritten Teil seiner Trilogie nach Nadja. Breton schreibt unter anderem ` (encore moi) Voudriez-vous avoir la gentillesse de faire imprimer l'exemplaire sur japon, non pas comme je vous avais demandé, au nom de ma femme, mais ainsi: EXEMPLAIRE DE L'ONDINE. Ça ferait tout de même moins bourgeois, plus élégant...' (Übersetzung: " (ich wieder) Wären Sie so freundlich, die Kopie auf Japanpapier drucken zu lassen, nicht wie ich Sie gebeten habe, im Namen meiner Frau, sondern so: KOPIE DER ONDINE. Das wäre noch weniger spießig, noch eleganter...") Weiter erklärt Breton ausführlicher, was er erwartet ` Je désirerais vingt exemplaires sur vélin rose de très bel effet, comme vous m'avez décrit... La bande du livre ne doit comporter qu'un mot, à composer dans le plus gros caractère possible: TOUJOURS..." (Übersetzung:" Ich möchte zwanzig Exemplare auf rosa Pergament von sehr schöner Wirkung, wie Sie mir beschrieben haben... Der Streifen des Buches darf nur ein Wort enthalten, das in der größtmöglichen Schriftart geschrieben werden muss: ALWAYS...") Bevor er schließt, erklärt Breton elegant, dass er sich in einer schwierigen finanziellen Situation befindet und erwartet, dass die Veröffentlichung umgehend erfolgt, indem er sagt ` Enfin, il me serait d'un très grand secours (préciser m'entrainerait trop loin, mais je vous l'assure) que ce livre parût au plus tôt...' (Übersetzung: " Schließlich wäre es für mich eine große Hilfe (es zu erklären, würde zu weit führen, aber ich versichere Ihnen, dass es so ist), wenn dieses Buch so bald wie möglich veröffentlicht würde...") Am unteren Rand der Seite vermerkt Breton noch einmal seinen vollen Namen und seine Adresse ` André Breton, 42 rue Fontaine, Paris ', sein Wohnsitz in Pigalle seit 1922. G bis VG

1296 
Los anzeigen
<
>

BRETON ANDRE: (1896-1966)

Schätzwert 400 - 600 EUR
Startpreis 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 12:00 (MESZ)
marbella, Spanien
International Autograph Auctions Europe
0034951894646
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.