1 / 2

Beschreibung

ZOLA EMILE: (1840-1902)

ZOLA EMILE: (1840-1902) Französische Schriftstellerin. Nominiert für den ersten und zweiten Nobelpreis für Literatur in den Jahren 1901 und 1902. Eine führende Figur in der politischen Liberalisierung Frankreichs. Ein sehr schönes A.L.S., ` Emile Zola', zwei Seiten, 8vo, geschrieben auf der ersten und dritten Seite, Paris, 10. Februar 1877, in Französisch. Zola möchte nicht, dass sein Manuskript zu spät in Monaco ankommt, und erklärt ` J'ai passé ce matin au Palais Royal, où l'on m'a dit que Plunkett était encore à Monaco. Seulement, on n'a pas voulu me dire si son retour est plus ou moins prochain. Tachez donc de me savoir immédiatement la chose. Je voudrais lui envoyer là-bas le manuscrit, mardi; mais il ne faudrait pas que le manuscrit se croisat avec lui" (Übersetzung: " Ich ging heute Morgen zum Palais Royal, wo man mir sagte, dass Plunkett noch in Monaco sei. Nur wollte man mir nicht sagen, ob seine Rückkehr mehr oder weniger unmittelbar bevorsteht. Versuchen Sie also, mir sofort Bescheid zu geben. Ich möchte ihm das Manuskript am Dienstag dorthin schicken; aber das Manuskript sollte nicht zu spät ankommen." Weiter macht Zola eine lustige Bemerkung und bezieht sich auf eines seiner Werke, indem er sagt Ce matin, la marchande de curiosités de la rue de Rennes nº 68, Mademoiselle Guilleau, m'a supplié de lui envoyer les Rougon-Macquart, en me jurant qu'elle nous vendrait toute sa boutique au prix coûtant, à vous et à moi. Envoyez-lui la série, n'est-ce pas? Cela nous permettra de la marchander" (Übersetzung: " Heute Morgen hat mich die Kuriositätenverkäuferin in der Rue de Rennes Nr. 68, Mademoiselle Guilleau, angefleht, ihr die Rougon-Macquarts zu schicken, und geschworen, dass sie ihr gesamtes Geschäft zum Selbstkostenpreis an Sie und mich verkaufen würde. Schicken Sie ihr die Serie, ja? So können wir mit ihr handeln") VG Les Rougon-Macquart ist der Sammeltitel für einen Zyklus von zwanzig Romanen von Zola. Mit dem Untertitel "Histoire naturelle et sociale d'une famille sous le Second Empire" ("Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem Zweiten Kaiserreich") verfolgt er das Leben der Mitglieder der beiden titelgebenden Zweige einer fiktiven Familie, die während des Zweiten Französischen Kaiserreichs lebt, und ist eines der bedeutendsten Werke der literarischen Bewegung des französischen Naturalismus.

1286 
Los anzeigen
<
>

ZOLA EMILE: (1840-1902)

Schätzwert 400 - 600 EUR
Startpreis 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 12:00 (MESZ)
marbella, Spanien
International Autograph Auctions Europe
+34951894646
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.