FLAUBERT GUSTAVE: (1821-1880) FLAUBERT GUSTAVE: (1821-1880) Französischer Romana…
Beschreibung

FLAUBERT GUSTAVE: (1821-1880)

FLAUBERT GUSTAVE: (1821-1880) Französischer Romanautor. Gilt weithin als führender Vertreter des literarischen Realismus. Am bekanntesten für seinen Debütroman Madame Bovary (1857). Ein sehr guter A.L.S., ` Gus.Flaubert', zwei Seiten, 8vo, geschrieben auf der ersten und dritten Seite, n.p., Donnerstagmorgen, in Französisch. Flaubert ist sehr verärgert und besorgt über sein Manuskript, das von der Zensur einbehalten wurde, und schreibt Cher ami, lundi dernier, Mr. Hallays, Mr. de Beauplan et moi, nous sommes convenus des corrections censurales, au chevet même du lit de Mr. de Beauplan. Je devais r'avoir mon m[anu]s[crit] le lendemain mardi. Jusqu'à present rien encore. Je me suis adressé pour cela, hier à Mr. De Beauplan qui m'a répondu de m'adresser moi-même à Mr. Hallays... Voyez-le je vous prie, et demandez-lui pouquoi mon m[anu]s[crit] n'est pas rendu au théatre" (Übersetzung: " Lieber Freund, letzten Montag haben Herr Hallays, Herr de Beauplan und ich uns auf Zensurkorrekturen geeinigt, direkt am Krankenbett von Herrn de Beauplan. Ich sollte mein Manuskript am nächsten Tag, Dienstag, zurückbekommen. Bis jetzt noch nichts. Deshalb habe ich gestern mit Herrn de Beauplan gesprochen, der mir sagte, ich solle mich an Herrn Hallays wenden... Bitte gehen Sie zu ihm und fragen Sie ihn, warum mein Manuskript nicht an das Theater zurückgegeben wird") Flaubert beharrt in seinem Manuskript weiter und zeigt seine Empörung, indem er schreibt ` Le retard prolongé de la censure (voila sept semaines qu'elle détient mon m[anu]s[critº]) rend ma position intolérable près des administrateurs du Vaudeville! ... Notez que jamais de la vie on ne garde un m[anu]s[crit] si longtemps - et que de l'aveu des censures il n'y a rien de reprehensible dans ma pièce! Alors pourquoi?" (Übersetzung: " Die anhaltende Verzögerung der Zensur (sie haben mein Manuskript sieben Wochen lang zurückgehalten) macht meine Position bei der Vaudeville-Verwaltung unerträglich! ... Man beachte, dass nie im Leben ein Manuskript so lange zurückgehalten wird - und dass es laut Zensur nichts Verwerfliches in meinem Werk gibt! Warum also?") Extrem kleine Ecke an der oberen rechten Ecke des zweiten Blattes abgeschnitten, sonst etwa VG

1278 

FLAUBERT GUSTAVE: (1821-1880)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen