ROUSSEAU JEAN-JACQUES: (1712-1778) ROUSSEAU JEAN-JACQUES: (1712-1778) Französisc…
Beschreibung

ROUSSEAU JEAN-JACQUES: (1712-1778)

ROUSSEAU JEAN-JACQUES: (1712-1778) Französischer Schriftsteller und Philosoph. Ein sehr interessantes autographes Manuskript, eine Seite, 4to, n.p., [Paris], n.d. (ca. 1745), in Französisch. Die von Rousseaus Hand geschriebene Seite bezieht sich auf eine Passage aus dem Kodex von Justinian zur Unterstützung der Rechte der Frauen und stammt aus seinem unveröffentlichten Werk über die Geschichte der Frauen und der Gesetze, das er zwischen 1745 und 1751 für seine Wohltäterin Louise Marie Madeleine Dupin, geborene Fontaine, vorbereitet hat. Rousseau schreibt seinen Text in der rechten Spalte der Seite, die linke ist für zusätzliche Notizen reserviert, in denen er die Herkunft des Textes vermerkt ` Roman: Const: 87 art. 333', wobei er sich auf die "Novellae Constitutiones", den Kodex des Kaisers Justinian, bezieht, wobei Rousseau u.a. feststellt ` Si la femme ou un autre pour elle a promis la dotte, qu'ils ayent offert de la payer et que par la négligence du mari elle n'ait pas été reçue, il faut à la dissolution du mari par mort ou autrement, que la dotte soit censée avoir été reçue. De sorte que si la femme a quelque chose à prétendre par don avant les noces, elle est en droit de l'exiger, quoiqu'elle n'ait point délivré de dot, parce qu'il n'a tenu qu'au mari de la recevoir...' (Übersetzung: " Wenn die Frau oder eine andere Person in ihrem Namen die Mitgift versprochen hat, haben sie angeboten, sie zu zahlen, und wenn sie durch die Nachlässigkeit des Ehemannes nicht erhalten wurde, ist es für die Auflösung der Ehe durch Tod oder auf andere Weise notwendig, dass die Mitgift als erhalten gilt. Wenn also die Frau vor der Hochzeit etwas zu verschenken hat, ist sie berechtigt, es zu verlangen, obwohl sie keine Mitgift abgeliefert hat, denn es war nur Sache des Mannes, sie zu empfangen...") Insgesamt leichte Altersspuren, vor allem an den Kanten, sonst G Zu der Zeit, als Rousseau diese Seiten zwischen 1745 und 1751 schrieb, arbeitete er als Sekretär seiner Wohltäterin Louise Marie Madeleine Dupin.

1262 

ROUSSEAU JEAN-JACQUES: (1712-1778)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen