KOONS JEFFREY: (1955- ) KOONS JEFFREY: (1955- ) Amerikanischer Künstler. Seine W…
Beschreibung

KOONS JEFFREY: (1955- )

KOONS JEFFREY: (1955- ) Amerikanischer Künstler. Seine Werke befassen sich mit der Populärkultur, seine Skulpturen zeigen einfache Objekte, darunter Ballontiere, und wurden für beträchtliche Summen verkauft, darunter zwei Auktionsrekorde für ein Werk eines lebenden Künstlers, der 2019 für Rabbit 91 Millionen erreichte. Eine sehr schöne signierte Farbfotografie von Koons im Format 8 x 10, die ihn in einer Porträtpose in Nahaufnahme zeigt. Signiert in fetter schwarzer Tinte mit seinen Initialen und einer großen Skizze quer über das Bild, die ebenfalls von seiner Hand im Jahr 2015 datiert wurde. EX

1231 

KOONS JEFFREY: (1955- )

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

MANUEL MARÍN (Cieza, Murcia, 1942 - Málaga, 2007). "Mobile Deckenskulptur. Polychromer Stahl. Beigefügtes Echtheitszertifikat, ausgestellt von Frau Mónika Rabassa, Witwe des Künstlers. Signiert auf dem Sockel. Maße: 167 x 225 x 0,5 cm. Mobile Skulptur aus Metall, die der Künstler in verschiedenen Tönen einer primären Farbskala polychromiert hat. Der Künstler hat verschiedene Töne einer primären Farbskala verwendet. Dies bringt das Design in die Nähe einer neoplastischen Ästhetik, in der die Verwendung dieser Farbpalette und das Experimentieren mit ihrer Darstellung in dieser ästhetischen Strömung sehr verbreitet waren. Erwähnenswert ist das Werk von Manuel Marín, das seine klare Verbindung zu den Avantgarde-Strömungen und deren Anwendung und Weiterentwicklung in seiner eigenen Produktion durch eine einzigartige und persönliche Sprache zeigt. Manuel Marín begann im Alter von zehn Jahren mit dem Stierkampf und bestritt seinen ersten Stierkampf im Alter von sechzehn Jahren. Im Alter von zwanzig Jahren reiste er nach London und begann in einer Kunstgalerie zu arbeiten, wo er endgültig in die Welt der Bildhauerei eintrat. Dort lernte er den britischen Künstler Henry Moore kennen, der ihn als Assistenten für die Realisierung seiner Bronzeskulpturen einstellte. 1964 zog er nach New York, wo er als Kunstrestaurator arbeitete, bis er seine eigene Galerie, The American Indian Art Gallery, eröffnete, die Warhol, Basquiat, De Kooning, Keith Haring und andere zu ihren Kunden zählte. Von beweglichen Skulpturen angezogen, begann er 1969, seine eigenen Werke zu schaffen, und im folgenden Jahr hatte er seine erste Ausstellung in der Alan Brown Gallery in Scardele, New York. Seitdem hat er seine Werke an verschiedenen Orten in New York sowie in Kanada, Italien, Mexiko, China, Puerto Rico, Japan und Spanien gezeigt. Gegenwärtig besitzt er öffentliche Denkmäler in verschiedenen Teilen der Vereinigten Staaten und Spaniens und ist in spanischen und ausländischen Sammlungen vertreten, nachdem er für sein künstlerisches Schaffen kritische und öffentliche Anerkennung erhalten hat.