TWOMBLY CY: (1928-2011) TWOMBLY CY: (1928-2011) Amerikanischer Maler von großfor…
Beschreibung

TWOMBLY CY: (1928-2011)

TWOMBLY CY: (1928-2011) Amerikanischer Maler von großformatigen Werken und Graffiti. Eine attraktive Kunstausstellung 6 x 8 Programm, vier Seiten, wobei ein gefaltetes 4to steif, unterzeichnet auf der Innenseite ` CY Twombly'. Das rote, deutschsprachige Programm bezieht sich auf seine Ausstellung im Wiener Mumok-Museum mit dem Titel "Sensations of the Moment", die am 3. Juni 2009 stattfand. Signiert in blauer Tinte auf der Innenseite, unter seinem gedruckten Namen und dem Datum und der Uhrzeit der Ausstellung. EX

1228 

TWOMBLY CY: (1928-2011)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Pierre Francis DAURA (1896-1976) Katalanischer Fischer, 1927 Öl auf Leinwand, unten rechts signiert, auf der Rückseite betitelt und nummeriert 3. 81 x 62 cm Bibliografie: Catalogue raisonné Nr. 6559, bestätigt durch ein Schreiben von Jacqueline HELION vom 17. Juni 2008 und Zertifikat von Martha DAURA, datiert 10 JUNI 2008 Pierre Daura war ein spanischer Maler, der am 21. Februar 1896 in Menorca auf den Balearen geboren wurde und 1976 in Rockbridge Baths in Virginia, USA, starb. Sein Vater war Musiker in Barcelona und Textilkaufmann; seine Mutter starb, als er sieben Jahre alt war. Er besuchte die Escuela de la Llotja in Barcelona, wo Pablo Picassos Vater, José Ruiz y Blasco, sein Lehrer war. Mit 14 Jahren stellte er seine ersten Bilder aus und verkaufte sie. Mit 18 Jahren, im Jahr 1914, ging er nach Paris, wo er mitten im Krieg bis 1917 blieb. Er arbeitete im Atelier des Malers Emile Bernard und lernte bei André Lambert, dem Herausgeber und Illustrator der Luxuszeitschrift Janus, die lateinischen Dichtern gewidmet war, das Radieren. Nach seiner Rückkehr nach Barcelona beteiligte er sich an der Groupe des Artistes Catalans, mit der er von 1918 bis 1933 in ganz Europa ausstellte. Er stellte 1922 und 1926 im Salon d'automne aus. Er lässt sich in Frankreich im Departement Lot nieder. 1928 nimmt er zusammen mit vier anderen Künstlern, die vom Salon abgelehnt wurden, in der Gallery Marck an der Ausstellung: "Cinq Peintres Refusés par le Jury du Salon" (Fünf von der Jury des Salons abgelehnte Maler) teil. 1928 heiratete er Louise Heron Blair, eine Kunststudentin aus Richmond (Virginia), deren Schwester später den Maler Jean Hélion heiratete. 1930 wird ihre Tochter Martha geboren. 1939 befanden sich die Dauras in Virginia, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. Zusammen mit seiner Tochter Martha wird er selbst 1943 amerikanischer Staatsbürger. Während des Krieges wird Cy Twombly, der seit seinem 14. Lebensjahr von der mediterranen Wärme der Seele und der Kunst des Meisters begeistert ist, sein freundschaftlicher Schüler. Das Musée de Hyacinthe Rigaud in Perpignan besitzt eine Reihe von Werken des Künstlers.