Null Ovale, gedeckte SOUPIERE aus Silber auf einem Sockel. Der Körper und der De…
Beschreibung

Ovale, gedeckte SOUPIERE aus Silber auf einem Sockel. Der Körper und der Deckel sind mit Blumenzweigen verziert. Die bewegten Henkel mit Rocaille-Ansatz. Der Fretel in Form einer Frucht auf einem Hügel, der von einem Blätterzweig gebildet wird. Das Innere ist vergoldet. CELLE, um 1770. Goldschmied: Georg Carl BRENNER (1754-1814). H. 25 cm L. an den Henkeln 36 cm. Gewicht: 1.840 kg (kleine Eindrücke im Deckel) Punzen auf dem Boden des Korpus: Buchstabe C, Punze von Celle und des Goldschmieds. Punzen auf der Deckelkehle: Striche. Vier Rüsselkäferstempel auf dem Korpus und dem Deckel. Stempel von Celle und Stempel des Goldschmieds nur auf dem Körper der Suppenterrine In der Umgebung von Celle, einer Stadt in Niedersachsen und von 1433 bis 1705 Residenzort des Hauses Braunschweig-Lüneburg, ließen sich viele Goldschmiede nieder. Die Goldschmiede arbeiteten für den Hof, die Kirche und für reiche Kunden aus dem Adel und dem Bürgertum. Nach dem wirtschaftlichen Abschwung, der 1705 durch den Tod von Herzog Georg Wilhelm (1624-1705) ausgelöst wurde, wurde die Residenz in Celle aufgelöst und nach Hannover verlegt. Sie verlor an Bedeutung und Glanz, dennoch fertigten die Goldschmiede weiterhin hochwertige Kunstwerke für den örtlichen Adel und den hannoverschen Hof an, wie unsere Suppenterrine beweist. Das Residenzmuseum im Celler Schloss beherbergt eine reiche Sammlung von Goldschmiedearbeiten, darunter mehrere Stücke des Goldschmieds Carl Georg Brenner, darunter ein bedeutender Tafelaufsatz mit vier Lichtern. Provenienz | Sammlung Toulonaise Der Überlieferung und einem 1977 in der Kolumne von Yves Dentan im Fiigaro erschienenen Artikel zufolge schenkte der Schriftsteller Goethe dieses Stück Charlotte Buff, der Heldin seines "Werther", als sie am 4. April 1773 Jean-Christien Kestner heiratete. Dieser Artikel erschien wenige Tage bevor das Stück in Paris versteigert wurde. Die vollständige Kolumne ist auf Anfrage erhältlich. Experte | Cabinet E&S Portier

Ovale, gedeckte SOUPIERE aus Silber auf einem Sockel. Der Körper und der Deckel sind mit Blumenzweigen verziert. Die bewegten Henkel mit Rocaille-Ansatz. Der Fretel in Form einer Frucht auf einem Hügel, der von einem Blätterzweig gebildet wird. Das Innere ist vergoldet. CELLE, um 1770. Goldschmied: Georg Carl BRENNER (1754-1814). H. 25 cm L. an den Henkeln 36 cm. Gewicht: 1.840 kg (kleine Eindrücke im Deckel) Punzen auf dem Boden des Korpus: Buchstabe C, Punze von Celle und des Goldschmieds. Punzen auf der Deckelkehle: Striche. Vier Rüsselkäferstempel auf dem Korpus und dem Deckel. Stempel von Celle und Stempel des Goldschmieds nur auf dem Körper der Suppenterrine In der Umgebung von Celle, einer Stadt in Niedersachsen und von 1433 bis 1705 Residenzort des Hauses Braunschweig-Lüneburg, ließen sich viele Goldschmiede nieder. Die Goldschmiede arbeiteten für den Hof, die Kirche und für reiche Kunden aus dem Adel und dem Bürgertum. Nach dem wirtschaftlichen Abschwung, der 1705 durch den Tod von Herzog Georg Wilhelm (1624-1705) ausgelöst wurde, wurde die Residenz in Celle aufgelöst und nach Hannover verlegt. Sie verlor an Bedeutung und Glanz, dennoch fertigten die Goldschmiede weiterhin hochwertige Kunstwerke für den örtlichen Adel und den hannoverschen Hof an, wie unsere Suppenterrine beweist. Das Residenzmuseum im Celler Schloss beherbergt eine reiche Sammlung von Goldschmiedearbeiten, darunter mehrere Stücke des Goldschmieds Carl Georg Brenner, darunter ein bedeutender Tafelaufsatz mit vier Lichtern. Provenienz | Sammlung Toulonaise Der Überlieferung und einem 1977 in der Kolumne von Yves Dentan im Fiigaro erschienenen Artikel zufolge schenkte der Schriftsteller Goethe dieses Stück Charlotte Buff, der Heldin seines "Werther", als sie am 4. April 1773 Jean-Christien Kestner heiratete. Dieser Artikel erschien wenige Tage bevor das Stück in Paris versteigert wurde. Die vollständige Kolumne ist auf Anfrage erhältlich. Experte | Cabinet E&S Portier

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen