Null ART DÉCO ARBEITEN AUS DER ART DÉCO ÄRA GEMEINSAM VORGESTELLT UNTER DER PATE…
Beschreibung

ART DÉCO ARBEITEN AUS DER ART DÉCO ÄRA GEMEINSAM VORGESTELLT UNTER DER PATERNITÄT VON PAUL FOLLOT (1877-1941) "Füllhörner". Ein Paar Bergères aus gerippter, geschnitzter und gebeizter Buche. Die Vorderbeine verlängern sich zu Armstützen und sind mit geschnitzten Titelmotiven versehen. Die Gurte und die Umrandungen der Rückenlehnen mit Ovendekor sind ebenfalls geschnitzt. Die Verbindungswürfel und die Kapitelle der Armlehnenpfosten mit geschnitzten Motiven aus stilisierten Blumen. Die Rückenlehnen, die Kissen und die Armlehnenmanschetten sind mit blauem Samt (neu) gepolstert. Sehr wahrscheinliche Ausgabe von Gauthier-Poinsignon in Nancy, um 1925. Höhen: 87 cm - Länge: 75 cm - Tiefe: 73 cm. Ein Splitter und eine Fehlstelle an einem geschnitzten Teil der vorderen Querstrebe eines der Sitze, nicht originale Tapisserien.

191 

ART DÉCO ARBEITEN AUS DER ART DÉCO ÄRA GEMEINSAM VORGESTELLT UNTER DER PATERNITÄT VON PAUL FOLLOT (1877-1941) "Füllhörner". Ein Paar Bergères aus gerippter, geschnitzter und gebeizter Buche. Die Vorderbeine verlängern sich zu Armstützen und sind mit geschnitzten Titelmotiven versehen. Die Gurte und die Umrandungen der Rückenlehnen mit Ovendekor sind ebenfalls geschnitzt. Die Verbindungswürfel und die Kapitelle der Armlehnenpfosten mit geschnitzten Motiven aus stilisierten Blumen. Die Rückenlehnen, die Kissen und die Armlehnenmanschetten sind mit blauem Samt (neu) gepolstert. Sehr wahrscheinliche Ausgabe von Gauthier-Poinsignon in Nancy, um 1925. Höhen: 87 cm - Länge: 75 cm - Tiefe: 73 cm. Ein Splitter und eine Fehlstelle an einem geschnitzten Teil der vorderen Querstrebe eines der Sitze, nicht originale Tapisserien.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen