Null Maurice DENIS (Granville, 1870 - Paris, 1943)
Studie von Bernadette mit Buc…
Beschreibung

Maurice DENIS (Granville, 1870 - Paris, 1943) Studie von Bernadette mit Buch, zur Vorbereitung des Gemäldes Galatea oder Die Verfolgung (1908). Grüner Bleistift auf kartoniertem Blatt. Stempel MAUD unten links. 48 x 35 cm Provenienz: Erben des Künstlers Maurice Denis sah in den Ufern von Perros-Guirrec, wo er 1908 seine Villa Silencio kaufte, "einen halb griechischen, halb bretonischen Charme, ganz ähnlich dem, den ich später in der Ägäis wiedergefunden habe". Im selben Jahr malte er an einem Strand in Perros sein Gemälde Die Verfolgung, das auf einem berühmten griechischen Mythos von Theokrit basiert. Es zeigt den Hirten Acis, Sohn des Pan, der die Nereide Galatea mit seiner Leidenschaft verfolgt, während die Badenden in zeitgenössischer Kleidung amüsiert zuschauen. Die Vorstellung, dass Acis bald von dem Zyklopen Polyphem, der auf die Nereide eifersüchtig ist, bestraft werden wird, trübt diesen erotischen Wettlauf und die Lebensfreude, die er ausstrahlt, nicht im Geringsten. Der Teenager auf der linken Seite, den dieses Schauspiel aus seiner Lektüre reißt, ist niemand anderes als Bernadette, die 1899 geborene Tochter des Künstlers. Von einem vibrierenden Farbstift abgehoben, ist unsere Zeichnung ein Entwurf für diese Figur. Vielleicht geht sie auf eine natürliche Skizze zurück, die eine Haltung von Bernadette zeigt und die der Künstler später in seiner Komposition wiederverwendet hat.

Maurice DENIS (Granville, 1870 - Paris, 1943) Studie von Bernadette mit Buch, zur Vorbereitung des Gemäldes Galatea oder Die Verfolgung (1908). Grüner Bleistift auf kartoniertem Blatt. Stempel MAUD unten links. 48 x 35 cm Provenienz: Erben des Künstlers Maurice Denis sah in den Ufern von Perros-Guirrec, wo er 1908 seine Villa Silencio kaufte, "einen halb griechischen, halb bretonischen Charme, ganz ähnlich dem, den ich später in der Ägäis wiedergefunden habe". Im selben Jahr malte er an einem Strand in Perros sein Gemälde Die Verfolgung, das auf einem berühmten griechischen Mythos von Theokrit basiert. Es zeigt den Hirten Acis, Sohn des Pan, der die Nereide Galatea mit seiner Leidenschaft verfolgt, während die Badenden in zeitgenössischer Kleidung amüsiert zuschauen. Die Vorstellung, dass Acis bald von dem Zyklopen Polyphem, der auf die Nereide eifersüchtig ist, bestraft werden wird, trübt diesen erotischen Wettlauf und die Lebensfreude, die er ausstrahlt, nicht im Geringsten. Der Teenager auf der linken Seite, den dieses Schauspiel aus seiner Lektüre reißt, ist niemand anderes als Bernadette, die 1899 geborene Tochter des Künstlers. Von einem vibrierenden Farbstift abgehoben, ist unsere Zeichnung ein Entwurf für diese Figur. Vielleicht geht sie auf eine natürliche Skizze zurück, die eine Haltung von Bernadette zeigt und die der Künstler später in seiner Komposition wiederverwendet hat.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen