Null ORDEN DES "HEILIGEN STANISLAUS", 3. KLASSE, 
begleitet von seiner Originals…
Beschreibung

ORDEN DES "HEILIGEN STANISLAUS", 3. KLASSE, begleitet von seiner Originalschatulle Gold, guillochiertes Emaille Punzen: ВД, Edouard (schlecht lesbar), Frauenkopf, Spur einer Punze. 4,5 х 4,5 cm, 13 g, Russland, 20. Der Orden ist verändert (an der Nadel montiert, ein Adler gebrochen und verformt). Die Schatulle ist im Originalzustand. ОРДЕН "Св.Станислава" 3й степени, с родной коробкой Золото, эмаль гильоше. Клейма: ВД, Эдуард (плох.чит.), голова в кокошнике, след клейма 4,5 х 4,5 см., 13 гр. Россия, начало XXг века. Орден переставлен на булавку, в сост. (один орел отделен и погнут). Коробка в состоянии.

77 
Los anzeigen
<
>

ORDEN DES "HEILIGEN STANISLAUS", 3. KLASSE, begleitet von seiner Originalschatulle Gold, guillochiertes Emaille Punzen: ВД, Edouard (schlecht lesbar), Frauenkopf, Spur einer Punze. 4,5 х 4,5 cm, 13 g, Russland, 20. Der Orden ist verändert (an der Nadel montiert, ein Adler gebrochen und verformt). Die Schatulle ist im Originalzustand. ОРДЕН "Св.Станислава" 3й степени, с родной коробкой Золото, эмаль гильоше. Клейма: ВД, Эдуард (плох.чит.), голова в кокошнике, след клейма 4,5 х 4,5 см., 13 гр. Россия, начало XXг века. Орден переставлен на булавку, в сост. (один орел отделен и погнут). Коробка в состоянии.

Schätzwert 500 - 600 EUR
Startpreis 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

SABBATHIER (Esprit). Idealis Umbra Sapientiae Generalis. - Der Ideale Umbra der Universalen Weisheit. Paris: Madame Jablier, Schwester von François-Marie de Paris, 1679. - 2 Werke in einem Band in-8, 169 x 127: (4 ff.), 21 ff.; (4 ff.), 21 ff. Braunes Kalbsleder mit Rückenschild (Buchbinderei der Zeit). Caillet, III, 9731. - Dorbon, 4274. - Stanislas de Guaita, 921. "Überaus seltene" (Caillet) Originalausgabe dieses vollständig gestochenen mystischen Werkes. Laut Caillet wurde es "zweifellos in Form einer sechsspaltigen Fächertafel gezogen, die man dann nach Belieben zerschnitt, um sie in Buchform aufzubewahren. Diese ungewöhnliche Anordnung erklärt die extreme Seltenheit der erhaltenen Exemplare und ihr einzigartiges Aussehen". Dieser Text über hohe Mystik und christliche Kabbala wurde von dem Kapuzinerprediger und Kabbalisten Esprit Sabbathier aus Ivoy in Berry verfasst. "Es ist scholastische Theosophie im besten Sinne des Wortes", so Stanislas de Guaita. Die Ausgabe wurde unter der Adresse "Madame Jablier, sœur du R. P. François-Marie" gedruckt, womit François-Marie de Paris (1634-1714) gemeint war, ein Kapuzinerprediger aus dem Orden der Minderen Brüder und enger Freund des Autors. Wertvolles Exemplar in zeitgenössischem Einband, bereichert um die Ausgabe der französischen Übersetzung, die unter demselben Datum erschien und auf dieselbe Weise wie die lateinische Ausgabe gedruckt wurde. "Diese beiden parallelen französischen und lateinischen Ausgaben, die beide vollständig graviert sind, finden sich nur sehr selten zusammen", so Stanislas de Guaita. Aus der Bibliothek des Orientalisten und Schriftstellers Auguste-Prosper-François Guerrier de Dumast (1796-1883) aus Nancy, Ritter der Ehrenlegion (1846), des spanischen Ordens Karls III. (1823), des mexikanischen Ordens Unserer Lieben Frau von Guadaloupe (1866) und Ritter 3. Klasse des österreichischen Ordens der Eisernen Krone (1868). Er war dreimal Vorsitzender der Stanislas-Akademie. Restaurierter Einband. Verschmutzungen an den Blättern. Provenienz: Handschriftliches Exlibris "Bibliothecae Bertlans (?) 1689" auf dem Titel. - Auguste-Prosper-François Guerrier de Dumast, mit Exlibris.