1 / 3

Beschreibung

Piaggio Vespa Dokumentenhalter, 60er Jahre Ditta Giuseppe Lang - GenuaDitta Giuseppe Lang - Genua

23 
Los anzeigen
<
>

Piaggio Vespa Dokumentenhalter, 60er Jahre Ditta Giuseppe Lang - GenuaDitta Giuseppe Lang - Genua

Schätzwert 40 EUR
Startpreis 40 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 17:00 (MESZ)
catania, Italien
ArtLaRosa
+390957169129
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

2004 PIAGGIO VESPA 250 GTS 112 km Nr.: Die Seriennummer: ZAPM4510100002122 Nie angemeldet Der Name Vespa, der auf Italienisch "Wespe" bedeutet, wurde von Enrico Piaggio gewählt, als er den Prototyp des Modells entdeckte. Das Zweirad wurde in der Folgezeit sowohl zu einem Symbol für die italienische Kreativität als auch zu einem kommerziellen Erfolg, der bis ins 21. In der ganzen Welt wurde die Vespa zu einem typisch italienischen Produkt, das für Freiheit, Mobilität und Geselligkeit steht. Sie wurde zum Vorzeigeobjekt einer wohlhabenden Schicht und zum Synonym für einen gewissen Wohlstand. Ihren Erfolg verdankte sie auch ihrer Verwendung in Filmen, wie Gregory Peck und Audrey Hepburn in Römische Ferien (1953) oder Marcello Mastroianni und Anita Ekberg in La dolce Vita (1960). Schön, komfortabel und leistungsstark - der Piaggio 250 GTS ist der sympathischste Roller in dieser Kategorie. Moderne Roller ziehen mit ihrem Design nicht mehr die Blicke auf sich, aber der Vespa GTS schon. 2004 PIAGGIO VESPA 250 GTS 112 km Seriennummer: ZAPM4510100002122 Nie registriert Der Name Vespa, der auf Italienisch 'wasp' bedeutet, wurde von Enrico Piaggio gewählt, als er das Prototyp-Modell sah. Der Two-Wheeler wurde zum Symbol für italienische Kreativität und zu einem kommerziellen Erfolg, der bis ins 21. Jahrhundert anhielt. Überall auf der Welt ist die Vespa zu einem typisch italienischen Produkt geworden, das für Freiheit, Mobilität und Geselligkeit steht. Sie ist zum Vorrecht einer wohlhabenden Schicht geworden und gleichbedeutend mit einem gewissen Zulauf. Seinen Erfolg verdankt es auch seiner Verwendung in Filmen, wie z. B. Gregory Peck und Audrey Hepburn in Roman Holiday (1953) oder Marcello Mastroianni und Anita Ekberg in La Dolce Vita (1960). Der Piaggio 250 GTS ist handlich, komfortabel und leistungsstark und damit der coolste Roller seiner Klasse. Während moderne Roller mit ihrem konventionellen Design vielleicht nicht mehr die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, kann man das gleiche von der Vespa GTS nicht behaupten.