A FINE 18 BORE SCOTTISH FLINTLOCK BELT PISTOL FORMED ENTIRELY OF STEEL, BY THOMA…
Beschreibung

A FINE 18 BORE SCOTTISH FLINTLOCK BELT PISTOL FORMED ENTIRELY OF STEEL, BY THOMAS CADDELL, DOUNE,

EINE FEINE SCHOTTISCHE 18-LOCH-STEINSCHLOSS-GÜRTELPISTOLE, GANZ AUS STAHL, VON THOMAS CADDELL, DOUNE, DATIERT 170- mit spitz zulaufendem, mehrstufigem, an der Mündung facettiertem und geschwungenem Lauf, mit silbernem Perlvisier (bündig berieben), hinter der Mündung und an der Kammer mit einem Abschnitt in Form eines Schweinerückens versehen, auf der Oberfläche mit graviertem Silber eingelegt mit Feldern aus Distelblättern, einem mit einem erweiterten Blütenkopf gefüllten Herz und blattförmigen Rondellen, im Mittelteil mit einer Tafel mit der Inschrift "Taken at the Battle of Colloden [sic]", leicht gerundetes Schloss signiert "Tho. Caddell' und datiert entlang des unteren Randes (berieben, teilweise verdeckt, eine Schraube fehlt), graviert mit verschlungenem Distelwerk, ausgestattet mit rundem Hahn und geformtem Stahl (beides frühe Assoziationen, Stahl mit kleinem Chip) und horizontalem Abzug, Dreiviertel-Stahlschaft eingelegt mit gravierten Silbertafeln en suite mit dem Lauf und weiteren gravierten Tafeln, bezeichnet 'Rich-Vyse-C--nt / R.D.T' (berieben) unterhalb des Schlosses zwischen zwei weiteren gravierten Silbertafeln, spitz zulaufender Kolben mit eng geschwungenem "ramshorn"-Endstück, eingelegt mit weiteren gravierten Silbertafeln, darunter ein Herz auf jeder Seite und auf dem Rücken (das Silber mit kleinen Verlusten, Gravur berieben, stellenweise leicht narbig), durchbrochener und gravierter Silberknopfabzug, dazugehöriger eiserner Stecher mit bauchigem Endstück und langer schlanker Gürtelhaken mit konturiertem Endstück (berieben, Ladestock fehlt), Lauf 28,4 cm Richard Vyse (1746-1825) wurde 1746 in Lichfield, Staffordshire, geboren. Seine lange und erfolgreiche Karriere in der Armee begann am 13. Februar 1762 als Kornett bei den 5. Am 15. August 1762 wurde er Leutnant im selben Kavallerieregiment, am 18. März 1767 zum Adjutanten ernannt und schließlich am 28. November 1771 zum Hauptmann befördert, wobei sich das Regiment die ganze Zeit über in Irland befand. Am 4. November 1777 wurde er zum Major der 18. leichten Dragoner ernannt. Nach vier Jahren Dienst bei den leichten Dragonern wurde er am 7. Januar 1781 Oberstleutnant im 4. Regiment of Horse, das sich immer noch in Irland befand. Am 28. Mai 1784 wechselte er als Oberstleutnant zum 1. oder King's Own Regiment of Dragoon Guards. Am 18. November 1791 wurde er zum Oberst ernannt, am 3. Oktober 1794 nach einem Einsatz in Übersee zum Generalmajor. Bei Ausbruch des Krieges mit Frankreich 1793 nahm er mit seinem Regiment am Auslandsdienst teil und befehligte im folgenden Jahr eine Brigade schwerer Kavallerie unter Seiner Königlichen Hoheit dem Herzog von York. Er zeichnete sich bei mehreren Gelegenheiten aus, insbesondere in der Schlacht von Cateau am 26. April 1794, wo er nach dem Sturz von Generalmajor Mansel den Rest des Tages zwei Brigaden befehligte und wesentlich zum Sieg bei dieser Gelegenheit beitrug. Am 3. Oktober 1794 wurde er in den Rang eines Generalmajors befördert. Am 23. März 1797 wurde er zum Oberst der 29. leichten Dragoner ernannt, am 1. Januar 1801 zum Generalleutnant, am 2. April 1804 zum Oberst der 3. Prince of Wales's Dragoon Guards, 1805 zum Befehlshaber der Truppen in Schottland und am 1. Januar 1812 zum General. Er war Mitglied des Parlaments für Beverly 1805-6, Mitglied der Highland Society und wurde 1804 zum Fellow der Royal Society of Edinburgh gewählt. Verkauft zusammen mit einer Gravur von Generalleutnant Richard Vyse, um 1800, gezeichnet und radiert von I. Kay, Edinburgh, und einer Korrespondenz von Martin Kelvin, datiert 2007. Mit ziemlicher Sicherheit von Thomas Caddell 3rd, aufgezeichnet in Doune um 1700-25. Siehe Kelvin 1996, S. 163-164. Eine weitere Pistole von Thomas Caddell (wahrscheinlich 3.), die sich angeblich im Besitz von Colonel John Roy Stuart befand, dem Kommandeur eines Regiments von Männern aus Edinburgh während der Rebellion von '45 und in Culloden, wird in Kelvin, a.a.O., S. 150 beschrieben. Weitere verwandte Beispiele sind in Bedford 1971, S. 53, Nr. 42, Jackson & Whitelaw 1959, S. 94-5, Abb. VI, Nr. 22 und Sotheby's Sussex, 13. Juli 1999, Los 300. Die Inschrift wurde im 19. Jahrhundert hinzugefügt und hätte zweifellos Vyses antiquarisches Interesse geweckt.

268 

A FINE 18 BORE SCOTTISH FLINTLOCK BELT PISTOL FORMED ENTIRELY OF STEEL, BY THOMAS CADDELL, DOUNE,

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen