‡ A COMPOSITE RAPIER, EARLY 17TH CENTURY, PROBABLY ITALIAN ‡ EIN ZUSAMMENGESETZT…
Beschreibung

‡ A COMPOSITE RAPIER, EARLY 17TH CENTURY, PROBABLY ITALIAN

‡ EIN ZUSAMMENGESETZTER DEGEN, FRÜHES 17. JAHRHUNDERT, WAHRSCHEINLICH ITALIENISCH mit zugehöriger Klinge mit abgeflachtem, diamantförmigem Querschnitt, signiert "Monte En Toledo" zwischen einer Reihe von Ziermarken innerhalb eines Paares kurzer Kanneluren auf jeder Seite, rechteckige Fehlschärfe mit der Aufschrift "Picinino" in einem Oval um ein Schild auf jeder Seite, eisernes Griffstück mit abgerundeten Stäben und geraden Parierstangen mit spiralförmig gekehlten, knospenförmigen Enden, drei äußere Parierstangen, jede unterbrochen durch eine zentrale Zierleiste, die sich an die Parierstangenenden anschließt, die oberste mit einer zusätzlichen Zierleiste auf jeder Seite und oben mit dem Knöchelschutz verbunden, Knöchelschutz en suite, vierteiliger Innenschutz, spiralförmig kannelierter Knauf und später geformter Eisengriff, die Hauptstangen verziert mit gepunzten Schriftrollen und Spuren von Gold- und Silberdekor, 117.5 cm Klinge Provenienz Fürst Peter Soltykoff, Paris William H. Riggs, Teil seines Nachlasses an das Metropolitan Museum of Art im Jahr 1913 Metropolitan Museum of Art, New York, verkauft bei Sotheby's New York, 31. Januar 1997, Los 444.

211 

‡ A COMPOSITE RAPIER, EARLY 17TH CENTURY, PROBABLY ITALIAN

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen