‡ A NORTH EUROPEAN HEAVY HELMET OF OFFICER'S QUALITY, CIRCA 1620-30 ‡ EIN NORDEU…
Beschreibung

‡ A NORTH EUROPEAN HEAVY HELMET OF OFFICER'S QUALITY, CIRCA 1620-30

‡ EIN NORDEUROPÄISCHER SCHWERER HELM VON OFFIZIERSQUALITÄT, UM 1620-30 von außergewöhnlichem Gewicht und für Belagerungszwecke bestimmt, mit abgerundeter, zweiteiliger Kalotte, die durch einen fein gerippten, niedrigen Mittelgrat verbunden ist, der auf beiden Seiten von drei eingeschnittenen Linien eingefasst wird, nach unten gebogene Krempe mit stumpfer Spitze vorne und hinten, mit nach innen gewölbtem, fein geripptem Rand, der von drei Ritzlinien begleitet wird, die in der Mitte jeder Seite zu einem Spitzbogen ansteigen, der Hauptrand mit zahlreichen gewölbten Futternieten versehen, die auf dem Kopf jeweils mit einem Stern versehen sind, das Innere des Schädels mit zwei zusätzlichen Platten zur Verstärkung versehen, weiß bemalt mit der Inventarnummer "3017", 24.5 cm hoch Provenienz Sammlung Frank Andrana Ein sehr ähnlicher Helm, der dem schwedischen König Gustav II. Adolphus (1594-1632) zugeschrieben wird, befindet sich in der königlichen Waffenkammer in Schweden (Inv. Nr. 1867). Ein weiterer Helm befindet sich in der Waffenkammer von Arundel Castle, Sussex.

179 

‡ A NORTH EUROPEAN HEAVY HELMET OF OFFICER'S QUALITY, CIRCA 1620-30

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen