‡ A RARE BROADSWORD, CIRCA 1475-1500, PROBABLY VENETIAN ‡ EIN SELTENES BREITSCHW…
Beschreibung

‡ A RARE BROADSWORD, CIRCA 1475-1500, PROBABLY VENETIAN

‡ EIN SELTENES BREITSCHWERT, UM 1475-1500, WAHRSCHEINLICH VENEZIANISCH mit breiter, zweischneidiger Klinge mit scharfer Spitze (ein kleiner Abplatzer), die an der Spitze auf beiden Seiten mit einem Knotenzeichen versehen ist, in einem schlanken, drittellangen Griffstück aus Eisen mit zwei horizontal gebogenen, C-förmigen Parierstangen mit niedrigem V-förmigem Querschnitt, einem charakteristischen, fast rechteckigen, geflügelten Knauf, der in der Mitte zu einem niedrigen, gewölbten Buckel ausgezogen ist, und einem spiralförmig gebundenen, mit Leder überzogenen Griff (etwas spätere schwarze Farbe) Provenienz Arzt George Douglas Eine Reihe ähnlicher Schwerter, die sich früher in der Waffenkammer des Rates der Zehn befanden, werden in der Waffenkammer des Dogenpalastes in Venedig aufbewahrt. Viele sind mit dem Markuslöwen auf der Klinge sowie mit dem sogenannten Knotenzeichen versehen, das mit den Klingenschmieden von Belluno in Verbindung gebracht wird. Siehe Franzoi 1990, S. 85, Nr. 144, Abb. 41.

153 

‡ A RARE BROADSWORD, CIRCA 1475-1500, PROBABLY VENETIAN

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen