A FINE OTTOMAN SWORD (SHAMSHIR), TURKEY, FIRST HALF OF THE 19TH CENTURY EIN FEIN…
Beschreibung

A FINE OTTOMAN SWORD (SHAMSHIR), TURKEY, FIRST HALF OF THE 19TH CENTURY

EIN FEINES OSMANISCHES SCHWERT (SCHAMSCHIR), TÜRKEI, ERSTE HÄLFTE DES 19. JAHRHUNDERTS mit geschwungener, einschneidiger Klinge aus fein gewässertem Stahl, verziert mit goldenem Koftgari mit kalligraphischen Tafeln, die mit Blumen und Blattranken entlang des Rückens und auf jeder Seite des Schwertes verbunden sind (kleine Verluste), silbervergoldetes Gefäß, gegossen und ziseliert mit kunstvollen Blumen- und Blattranken auf fein gepunztem Grund, bestehend aus einem Paar gebogener Parierstangen mit gerollten Enden, einem Paar langets, Rückenriemen, ein Paar blattförmige Scheiben auf jeder Seite des Knaufs und eine originale vergoldete Knöchelkette, Griff aus Horn mit Messingnieten, in schwarzer, lederbezogener Holzscheide mit großen, silbervergoldeten, gegossenen und verchromten Beschlägen mit weiteren Waffentrophäen, Blumensträußen und Jagdtrophäen, bestehend aus Medaillon mit zu den Parierstangen passendem Endstück, Mittelband und Schulterblatt mit je einem Ring zum Aufhängen, 79.5 cm Klinge Ein türkischer Shamshir mit Griff und Scheide, die in sehr ähnlicher Weise verziert sind, wird im Stibbet-Museum in Florenz aufbewahrt (Inv. 6433). Siehe Robinson 1973, illus. 54b, und S. 209 Nr. 137.

100 

A FINE OTTOMAN SWORD (SHAMSHIR), TURKEY, FIRST HALF OF THE 19TH CENTURY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen