AN OTTOMAN SWORD (SHAMSHIR), TURKEY, 19TH CENTURY EIN OSMANISCHES SCHWERT (SCHAM…
Beschreibung

AN OTTOMAN SWORD (SHAMSHIR), TURKEY, 19TH CENTURY

EIN OSMANISCHES SCHWERT (SCHAMSCHIR), TÜRKEI, 19. JAHRHUNDERT mit geschwungener, einschneidiger Klinge aus Wootz-Stahl, über der Schneide auf beiden Seiten mit kalligraphischen Kartuschen und traditionellen Mustern vergoldet, silbernes, gegossenes und getriebenes Griffstück mit Ranken und Musiktrophäen in blattförmigen Rahmen auf fein mattiertem Grund, ein Paar Griffschalen aus Rhinozeroshorn, die für die Finger geformt sind und in einen bauchigen Knauf übergehen, in lederbezogener Holzscheide mit großem Silbermedaillon, Chapeau und zwei Mittelriemen, alle en suite mit dem Gefäß in Flachrelief gegossen und getrieben, die beiden Riemen jeweils mit einem Ring zum Aufhängen, 78.3 cm Klinge Provenienz Leihgabe des Birmingham Museum and Art Gallery (1936-2022), Inv.-Nr. 54-264 Die Inschriften umfassen Kartuschen auf der Klinge: "ma sha'a allah" (Was immer Gott will) und "tawakkaltu 'ala allah" (Ich vertraue auf Gott), im sechszackigen Stern "ya fattah" (O Eroberer!), in der großen, tränenförmigen Kartusche "ma sha'a allah" ("Was immer Gott will"), in der länglichen Kartusche "bismallah sunqur" (Im Namen Gottes. Sunqur).

98 

AN OTTOMAN SWORD (SHAMSHIR), TURKEY, 19TH CENTURY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen