HINDENBURG PAUL VON: (1847-1934) HINDENBURG PAUL VON: (1847-1934) Deutscher Gene…
Beschreibung

HINDENBURG PAUL VON: (1847-1934)

HINDENBURG PAUL VON: (1847-1934) Deutscher Generalfeldmarschall und Staatsmann, der 1925-34 Bundespräsident war und eine Schlüsselrolle bei der Machtergreifung der Nationalsozialisten spielte, indem er Adolf Hitler 1933 zum Bundeskanzler von Deutschland ernannte. D.S., von Hindenburg, eine Seite, Folio, Berlin, 1. August 1926, in deutscher Sprache. Das teilweise gedruckte und maschinenschriftlich ergänzte Dokument bestätigt die Beförderung mehrerer Offiziere, darunter mit Wirkung vom 1. Juli 1926, Major Ritter und Edler von Monschaw zum Oberstleutnant in der 1. (Preußischen) Artillerieregiment und mit Wirkung vom 1. August 1926, Hauptmann Hildebrand zum Major mit dem Kommando über den Truppenübungsplatz Hammerstein. Am Schluss von Hindenburg neben einem Blindprägesiegel signiert und am Fuß von Waldemar Reinecke, Chef der Heeresleitung, und einem weiteren gegengezeichnet. Zwei Aktenlöcher am linken Rand, die weder den Text noch die Unterschriften beeinträchtigen. VG

1133 

HINDENBURG PAUL VON: (1847-1934)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen