[DREYFUS AFFAIR]: MORNARD HENRY (1859-1928) (DREYFUS-AFFÄRE): MORNARD HENRY (185…
Beschreibung

[DREYFUS AFFAIR]: MORNARD HENRY (1859-1928)

(DREYFUS-AFFÄRE): MORNARD HENRY (1859-1928) Französischer Anwalt, der zunächst Lucie Dreyfus im Jahr 1894 und später Alfred Dreyfus bei der Wiederaufnahme des Prozesses in Rennes im September 1899 vertrat. A.L.S., mit seinen Initialen H. M., auf der Vorder- und Rückseite seiner persönlichen gedruckten Visitenkarte im Format 12mo, mit seinem gedruckten Namen in der Mitte, als Doktor der Rechtswissenschaften und Anwalt beim Staatsrat und beim Kassationsgerichtshof, und mit seiner Adresse am Boulevard Raspail (Paris) auf der Unterseite, n.d., an [Fernand Labori], auf Französisch. Mornard schreibt, in voller Länge, Je suis heureux de vous feliciter mon cher ami, non pas de votre reelection qui n'etait pas douteuse, mais de la belle manifestation de sympathie qu'elle a constituee a votre egard. Je ne suis pas votre electeur...mais je vote tout de meme de tout coeur pour le batonnier Labori' (Übersetzung: ' Ich freue mich, Sie zu beglückwünschen, mein lieber Freund, nicht zu Ihrer Wiederwahl, die nicht in Frage stand, sondern zu der wunderbaren Sympathie, die sie Ihnen entgegengebracht hat. Ich bin nicht Ihr Wähler... aber ich stimme trotzdem mit ganzem Herzen für Präsident Labori"). Ein ausgezeichnetes Assoziationsstück zwischen den beiden Hauptverteidigern von Alfred Dreyfus. Einige sehr leichte, extrem geringe Altersspuren, VG Fernand Labori (1860-1917) französischer Anwalt, zu dessen Mandanten sowohl Emile Zola als auch Alfred Dreyfus gehörten.

1082 

[DREYFUS AFFAIR]: MORNARD HENRY (1859-1928)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen