1 / 3

Beschreibung

GOMES ANTONIO CARLOS: (1836-1896)

GOMES ANTONIO CARLOS: (1836-1896) Brasilianischer Komponist. Gilt weitgehend als der erste Komponist der Neuen Welt, dessen Werke in Europa anerkannt wurden. Ein ausgezeichneter A.L.S., ` A. Carlos Gomes', vier Seiten, 8vo, Mailand, 20. September 1876, an Giovannina Lucca, in italienischer Sprache. Der Brief trägt am oberen linken Rand ein attraktives rotes Prägesiegel mit seinen Initialen "C.G". Gomes ist wütend, nachdem er den Brief seiner Korrespondentin gelesen hat, der sich auf das Copyright seiner Oper Fosca bezieht, und antwortet mit Nachdruck, indem er unter anderem schreibt: ` Stimatissima Signora G. Lucca, vi prego di leggere ancora la vostra lettera del 12 Aprile 75 a me diretta, e vi convincerete dei miei diritti d'autore sul primo nolo. Quella fu una condizione proposta da me ed acorttata da voi, su cui ora, non credo, porrete alcun dubbio. Nella vostra lettera d'oggi voi dite di non capire nulla delle nie laguanze! Ahime!' (Übersetzung: " Sehr geehrte Frau G. Lucca, ich bitte Sie, Ihren an mich gerichteten Brief vom 12. April 1975 noch einmal zu lesen, und Sie werden von meinem Recht auf das Urheberrecht an der ersten Miete überzeugt sein. Das war eine von mir vorgeschlagene und von Ihnen umgesetzte Bedingung, an der Sie nun, so glaube ich, keinen Zweifel mehr haben werden. In Ihrem heutigen Brief sagen Sie, Sie verstünden nichts von meinen Beschwerden! Leider!") Gomes verwendet fette Ausrufe und Unterstreichungen, um seine Wut zu zeigen und deutlich zu machen, dass er nicht aufgeben wird, indem er sagt ` Per l'amor di dio, oppuredel Diavolo, signora Giovannina; volete che io prenda parte nei nei contratti da voi fatti cogli impresarii, ai quali voi accordate delle facilitazioni tutto a modo vostro? Il Guarany e roba vostra, e di quell'opera potete disporre (per l'Italia) a modo vostro, ma della Fosca, no!...' (Übersetzung: " Um Gottes oder des Teufels willen, Signora Giovannina, wollen Sie, dass ich mich an den Verträgen beteilige, die Sie mit den Unternehmern schließen, denen Sie Erleichterungen gewähren und das alles auf Ihre Weise? Die Guarany ist deine Sache, und du kannst über diese Arbeit (für Italien) auf deine Weise verfügen, aber nicht über Fosca!...") Weiter und bevor er zustimmt, sagt Gomes ` Io intendo, in conclusione che, la Fosca non vale meno delle altre opera, e esigo i miei 30% sul valore di 6000, di nolo, e cosi deve essere...Credo ora di averoi parlato ben chiaro su questo affare, dal quale non transigo...' (Übersetzung: " Ich meine abschließend, dass die Fosca nicht weniger wert ist als die anderen Werke, und ich verlange meine 30% auf den Wert von 6000, und so muss es sein... Ich glaube, dass ich mich jetzt sehr deutlich über dieses Geschäft geäußert habe, das ich nicht bereit bin, eine Änderung zu akzeptieren...") VG bis EX Giovannina Lucca (1810-1894) Italienische Musikredakteurin Fosca (1872) ist eine Oper in vier Akten von Gomes, mit einem Libretto von Antonio Ghislanzoni, basierend auf Luigi Capranicas Roman La Festa delle Marie (1869). Die Uraufführung der Oper fand am 16. Februar 1873 in der Mailänder Scala statt.

944 
Los anzeigen
<
>

GOMES ANTONIO CARLOS: (1836-1896)

Schätzwert 800 - 1 000 EUR
Startpreis 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 12:00 (MESZ)
marbella, Spanien
International Autograph Auctions Europe
0034951894646
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.