DONIZETTI GAETANO: (1797-1848) DONIZETTI GAETANO: (1797-1848) Italienischer Komp…
Beschreibung

DONIZETTI GAETANO: (1797-1848)

DONIZETTI GAETANO: (1797-1848) Italienischer Komponist. Eine führende Persönlichkeit des Belcanto in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Ein guter Inhalt und sehr gute musikalische Assoziation Brief, A.L.S., mit seinen Initialen, eine Seite, 8vo, n.p., n.d., an Herrn Geiger, in Französisch. Der Brief trägt auf der linken oberen Titelseite ein gekröntes, blindgeprägtes Badesiegel. Auf dem Adressblatt vermerkt Donizetti ` An Monsieur Geiger, berühmter Komponist, an sein Haus". Donizetti verweist auf die männlichen Sänger, die für eine von ihm organisierte Aufführung ausgewählt wurden, und vermerkt Herr Varesi, Herr Gardoni und Herr Rovere (auquel il faut parler) chanteront le trio de Scaramuccia. Il faut donc trouver les parties pour les chanteurs et pour l'orchestre. J'ai prié Mr. Gardoni qui veut bien se prêter à chanter, pourvu que Merelli lui accorde la permission.' (Übersetzung: " Herr Varesi, Herr Gardoni und Herr Rovere (mit dem wir noch sprechen müssen) werden das Scaramuccia-Trio singen. Wir müssen also die Partituren für die Sänger und für das Orchester finden. Ich habe Herrn Gardoni gefragt, der bereit ist, selbst zu singen, vorausgesetzt, dass Merelli ihm die Erlaubnis erteilt." Außerdem bittet Donizetti seinen Korrespondenten, ein zusätzliches Stück für die Aufführung auszuwählen, und sagt: ` Choisissez un duo pour tenor et baryton, ou bien pour bariton et basse. Indiquez-les nous tout de suite, et alors je me charge de le leur apprendre' (Übersetzung: " Wählen Sie ein Duett für Tenor und Bariton, oder für Bariton und Bass. Sagen Sie uns sofort Bescheid, und dann kümmere ich mich darum, sie zu unterrichten.") Ein Brief von sehr gutem Zusammenhalt und musikalischem Inhalt. Mit Adressblatt. Insgesamt kleine Knitterspuren, sonst G bis VG Felice Varesi (1813-1889) In Frankreich geborener italienischer Bariton. Varesi spezialisierte sich zunächst auf die Belcanto-Opern Donizettis und sang die Rolle des Antonio in Donizettis Oper Linda di Chamounix (1842) Italo Gardoni (1821-1882) Italienischer Operntenor mit einer großen internationalen Karriere in den mittleren Jahrzehnten des 19. Gardoni war einer der berühmtesten italienischen Tenöre seiner Zeit. Seine Stimme war nicht groß, aber sie war außergewöhnlich rein und süß und sang Legato-Passagen mit beeindruckender Geschmeidigkeit. 1847 ging Gardoni nach London und sang in den letzten Lebensjahren Donizettis die meisten Opern des Komponisten in London, darunter L'Elisir d'Amore, Lucrezia Borgia, Lucia di Lammermoor oder Anna Bolena. Agostino Rovere (1804-1865) Italienischer Opernbass. 1839 sang er die Rolle des Pedrigo in der Uraufführung von Donizettis Gianni di Parigi. Un'avventura di Scaramuccia (1834) ist eine Opernbufa des italienischen Dichters und Librettisten Felice Romani (1788-1865). Romani schrieb viele Libretti für Bellini und Rossini, so auch für Anna Bolena (1830), L'Elisir d'Amore (1832) und Lucrezia Borgia (1833) für Gaetano Donizetti.

924 

DONIZETTI GAETANO: (1797-1848)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen