Coran moghol Nordindien, ca. 1700
Arabisches Manuskript, 372 Blätter, kalligraph…
Beschreibung

Coran moghol

Nordindien, ca. 1700 Arabisches Manuskript, 372 Blätter, kalligraphiert in regelmäßiger Naskh-Schrift, mit schwarzer Tinte über 15 Zeilen pro Seite, jede Zeile in einer Wolkenkartusche in Reserve auf goldenem Hintergrund, jede Seite an den Rändern mit floralen Ranken in Gold verziert. Die Überschriften sind in weißer Thuluth geschrieben, die Versabtrennungen sind mit einer goldenen Pastille markiert, die Unterteilungen des Textes durch Kreise oder Rechtecke an den Rändern. Das Manuskript beginnt mit einem Doppelfrontispiz mit dem Text in Thuluth in Medaillons, eingerahmt von Ranken und Arabesken auf blauem Grund, gefolgt von der Sure al-Baqara, die von einem mehrfarbig illuminierten Sarlow bedeckt ist. Einband aus rotem Maroquinleder mit geprägten und vergoldeten Medaillons. 15 x 10 cm Provenienz: Französische Sammlung durch Erbschaft.

17 

Coran moghol

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen