Sourate VI Al-Inam (Les bestiaux) Osmanisches Reich, Anfang des 16.
Arabisches M…
Beschreibung

Sourate VI Al-Inam (Les bestiaux)

Osmanisches Reich, Anfang des 16. Arabisches Manuskript, 6 Blätter auf goldbestäubtem Randpapier, kalligraphiert mit siebzehn Zeilen pro Seite, abwechselnd mit drei goldenen Thuluth-Linien, zwei schwarzen Muhaqqaq-Linien, die viermal drei Naskh-Linien einrahmen. Das Manuskript enthält zwei illuminierte Sarlowh-Frontispizen. Die Vers-Trennungen sind mit kleinen illuminierten Rosetten markiert. Brauner Maroquin-Klappeinband mit reich geprägtem und vergoldetem Dekor mit Tschi-Wolken und Arabesken. Zustand: Feuchtigkeitsspuren, einige Reparaturen. 24 x 16 cm Das Frontispiz dieses Manuskripts, das mit einer festonierten Kartusche verziert ist, ist mit einem Gebetsmanuskript aus derselben Zeit zu vergleichen, das in M. Fraser, W. Kwiatkowski, Ink and Gold, 2013, S.114, Nr. 33, veröffentlicht wurde. Es lässt sich eine Ornamentik erkennen, die den früheren Stilen der Timuriden und Turkmenen ähnelt und den frühen osmanischen Manuskripten einen experimentellen Aspekt verleiht. Die beiden Manuskripte haben auch die Verwendung unterschiedlicher Kalligraphien auf jeder Seite gemeinsam, zwischen Naskh und der großen Muhaqqaq-Schrift, ein Brauch, der aus dem 15. Jahrhundert. Provenienz: Aus einer Privatsammlung. Öffentliche Versteigerung, Sotheby's, London, 12. Oktober 1990, Nr. 218.

14 

Sourate VI Al-Inam (Les bestiaux)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen