Base de chandelier au nom de ‘Ala’ al-Din ‘Ali (m.1350), fils de Balban al-Badri…
Beschreibung

Base de chandelier au nom de ‘Ala’ al-Din ‘Ali (m.1350), fils de Balban al-Badri

Syrien, Mamlukische Kunst, erste Hälfte des 14. Hergestellt aus einem gehämmerten Kupferblech, das mit Messing vergoldet und mit Silber eingelegt wurde. Der Körper ist mit einem großen Schriftband in "Thuluth" verziert, das durch zwei Kreise mit Lotusblütendekor in zwei Abschnitte unterteilt ist, auf einem Hintergrund aus feinen Blumenranken. Zustand: Lückenhafte Silbereinlagerungen. Alte Restaurierung der Platte und Risse, Spule ersetzt. 29 x 32 cm Dieses Stück wurde für 'Ala' al-Din 'Ali ibn Balban al-Badri angefertigt, der ein Emir der tabal-khana (militärische Gruppe) in Damaskus war und später Gouverneur von Nablus und verschiedenen anderen Orten wurde. Er war für seine Rechtschaffenheit und sein gutes Benehmen bekannt. Er starb im Rabi' II 751/1350 (Salah al-Din al-Safadi, al-Wafi bi'l-wafiyat, vol. 20, Beirut, 1420/2000, S. 167). In Ägypten wurden viele dieser Leuchter für Moscheen, Mausoleen und Koranschulen gestiftet. Die Mamlukenherrscher in Ägypten und Syrien waren bedeutende Förderer von Kunst und Architektur. Provenienzen: Galerie Alexis Renard, Paris. circa 2015-2016. Inschriften: - al-maqarr al-'ali al-mawlawi al-amiri al-kabiri al-'ala'i amir / 'ali walad al-janab al-'ali balban al-badri al-maliki al-nasiri - al-maqarr al-'ali al-mawlawi al-amiri al-kabiri al-ghazi al-mujahidi a/l-'ala'i amir 'ali walad al-janab al-'ali balban al-badri al-maliki al-nasiri - Eine spätere Besitzeintragung im Namen von / An owner's inscription reads: 'Yahya 'Ali Rajih'.

Base de chandelier au nom de ‘Ala’ al-Din ‘Ali (m.1350), fils de Balban al-Badri

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen