FRANCOIS VAN LINT (1851-1933) (Glasnegative-Belgien-Europa) Ein umfangreiches Ko…
Beschreibung

FRANCOIS VAN LINT (1851-1933)

(Glasnegative-Belgien-Europa) Ein umfangreiches Konvolut von über 1260 Original-Glasnegativen. Interessantes Zeitdokument über Belgien um die Jahrhundertwende und fotografischer Reisebericht über verschiedene Länder Europas zwischen 1890 und 1909 mit Schwerpunkt auf dem Lokalen, der Architektur und der Natur: Belebte Straßenansichten, Wettlauf, Totenwache, Abendmahl, Geschäfte, Strandhütten, Innenhafen, Paraden, Zweispänner, Straßenkünstler, Kursaal, Wasser und Windmühle, Hirte mit Herde, Stadtbild aus der Vogelperspektive, Schlittschuhläufer, Wintervergnügen, Fähre, Handel in der Stadt (Pferdegespann und gelegentlich Wagen), Panoramen, etc. Belgien: Brüssel ('quai aux briques'), Laken, Tervuren, Ninove, Alsemberg, Lembeek, Eppegem, Schaarbeek, Temse (zugefrorene Schelde), Antwerpen (einschließlich. nachgebautes kongolesisches Dorf vor dem Königlichen Museum der Schönen Künste), 's Gravenwezel, Leuven (Überschwemmung), Moerzeke (Überschwemmung), Küstenstädte (Blankenberge, Ostende), Kortrijk, Ardennen (Spa, Profondeville, Esneux, La Roche, Comblain au pont, vallée de l'Ourthe, Dinant, Villers-la-Ville, Orval, Amblève, Coo), Frankreich: Nancy, Metz, die Vogesen, Paris, Bordeaux, Arcachon, Bayonne, Lourdes, Toulouse, Sètes, Lyon, Le Puy, Nîmes, Pau, Nizza, Straßburg, Chamonix, usw. Spanien: San Sebastian, Biarritz. Niederlande: Mädchen in seeländischer Tracht, Middelburg, Vlissingen, Marken. Schweiz: Leman, Zürich, Basel, Lausanne, Annecy, Bern, Genf, Zermatt, Deutschland: Bayern, Koblenz, Bonn, Frankfurt, Heidelberg, Freiburg, Köln, etc. Italien: Spoleto, Triest, Cattaro, Freistaat Fiume, Raguse, Gotthardpass, Mailand, Rom, La Spezia, Pisa, Tivoli, Neapel und Capri, Florenz, Bologna, Venedig, Castelnuovo, Genua, Bosnien: Sarajevo, Mostar. Montenegro: Cetinje, Adria. Kroatien: Sebenico. Vereinigtes Königreich: London, Barmouth, Oxford, Banbury, Warcick, Llanglydwen, Chester, usw. Einige mit handschriftlichen Notizen ("La Senne près de Vilvorde", "Allée à Meyse", "Les Vosges et le duché de Luxembourg", "Canal de Willebroek") und Datierung 1891-93 auf den Kartons, die kleineren Formate fast alle mit Ortsangabe in Tinte vermerkt, einige mit Etikett "Association belge de Photographie, section de Bruxelles, author: F Van Lint") Einige in Originalkartons (18) mit Aufschriften 'Plaques sèches au gélatino-bromure d'argent dite 'La Parfaite' Guilleminot', 'Antoine Lumière & ses fils Lyon Monplaisir', andere in neueren rechteckigen Kartons (10) Verschiedene Größen: 85 x 100/ 130 x 100/ 140 x 190 mm Etwa 5 Negative beschädigt. Beiliegend: - 21 Original-Glasnegative für Stereokarten, die Szenen des Ersten Weltkriegs (Gefangene, Schützengräben) in Nordfrankreich (Marne, Arras, Verdun, Courcelles), Staden ('cadavre allemand') und Montenegro ('camp allié') zeigen. - aktuelle Abzüge einiger Negative - Zubehör Bis zu: 1285 Stück

1489 

FRANCOIS VAN LINT (1851-1933)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen