Null CHAR (René). 
Autographiertes und signiertes Gedicht mit dem Titel "Loin de…
Beschreibung

CHAR (René). Autographiertes und signiertes Gedicht mit dem Titel "Loin de nos cendres". 3/4 S. in-plano (38,5 x 28 cm), einige Anstreichungen und Korrekturen, auf Fabriano-Zeichenpapier; frei auf Karton montiert, unter Passepartout. Der 1981 verfasste Text erschien ursprünglich 1983 in der Nrf und wurde 1983 in der Ausgabe der Œuvres complètes (Paris, Gallimard, Nrf, bibliothèque de la Pléiade) gesammelt. "Nachdem unser Kuchen aus Hirngespinsten bei seinem Untergang versengt war, erschienen die ersten Wachen der ["berühmten" durchgestrichenen] rivalisierenden Zeit vor den Augen. Keine schwarze Limousine mehr, die uns auf ihren neidischen Kulissen mitnahm. Absetzung ist gleich Besitz. Ein feiner nächtlicher Staub störte kaum ["kaum" durchgestrichen und wieder eingetragen] den Flaum auf deinem lieben, schlafenden Gesicht. Was von den Sternen kam, war nicht theatralisch, sondern beobachtend. Meine Schüchternheit erwachte wieder unter ["königlichen" gestrichen] sorgfältigen Äußerlichkeiten, die der weiße Frost den ruhenden Gräsern auf den Rückseiten der eisigen Hochebenen gewährt. Das gemeinsame Leiden trotz des Stachels der dünnen Echos sang die hyaline Hymne. Der Schlussapplaus galt nicht einem sepulkralen Halbschatten ["sepulkral" wurde später hinzugefügt], einem wunderbaren Glasmacher, sondern einer Reihe ["dünne" korrigiert in "eine Reihe"] von Aalen, die es eilig hatten, den Heimatbach zu verlassen und in die ["breiten" durchgestrichenen] Flüsse mit ihren ungleichen Wänden zu gelangen. Dort versammeln sich die Erlen. Sur le lit du courant passe le sang, le virtuose du retour [René Char hatte ursprünglich geschrieben: "Sur le lit du courant le sang, virtuose du retour"]...". Autographer Versand an seine Lebensgefährtin Anne Favre-Reinbold. ILLUSTRIERTES BUCH MIT ZWEI GOUACHEN VON ALEXANDRE GASPERINE, eine davon signiert und datiert "AG/81". Der Künstler illustrierte außerdem zwei Bücher von René Char, Les Voisinages de Van Gogh (1985) und Le Gisant mis en lumière (1987). Reproduktion auf dem Titelbild

74 

CHAR (René). Autographiertes und signiertes Gedicht mit dem Titel "Loin de nos cendres". 3/4 S. in-plano (38,5 x 28 cm), einige Anstreichungen und Korrekturen, auf Fabriano-Zeichenpapier; frei auf Karton montiert, unter Passepartout. Der 1981 verfasste Text erschien ursprünglich 1983 in der Nrf und wurde 1983 in der Ausgabe der Œuvres complètes (Paris, Gallimard, Nrf, bibliothèque de la Pléiade) gesammelt. "Nachdem unser Kuchen aus Hirngespinsten bei seinem Untergang versengt war, erschienen die ersten Wachen der ["berühmten" durchgestrichenen] rivalisierenden Zeit vor den Augen. Keine schwarze Limousine mehr, die uns auf ihren neidischen Kulissen mitnahm. Absetzung ist gleich Besitz. Ein feiner nächtlicher Staub störte kaum ["kaum" durchgestrichen und wieder eingetragen] den Flaum auf deinem lieben, schlafenden Gesicht. Was von den Sternen kam, war nicht theatralisch, sondern beobachtend. Meine Schüchternheit erwachte wieder unter ["königlichen" gestrichen] sorgfältigen Äußerlichkeiten, die der weiße Frost den ruhenden Gräsern auf den Rückseiten der eisigen Hochebenen gewährt. Das gemeinsame Leiden trotz des Stachels der dünnen Echos sang die hyaline Hymne. Der Schlussapplaus galt nicht einem sepulkralen Halbschatten ["sepulkral" wurde später hinzugefügt], einem wunderbaren Glasmacher, sondern einer Reihe ["dünne" korrigiert in "eine Reihe"] von Aalen, die es eilig hatten, den Heimatbach zu verlassen und in die ["breiten" durchgestrichenen] Flüsse mit ihren ungleichen Wänden zu gelangen. Dort versammeln sich die Erlen. Sur le lit du courant passe le sang, le virtuose du retour [René Char hatte ursprünglich geschrieben: "Sur le lit du courant le sang, virtuose du retour"]...". Autographer Versand an seine Lebensgefährtin Anne Favre-Reinbold. ILLUSTRIERTES BUCH MIT ZWEI GOUACHEN VON ALEXANDRE GASPERINE, eine davon signiert und datiert "AG/81". Der Künstler illustrierte außerdem zwei Bücher von René Char, Les Voisinages de Van Gogh (1985) und Le Gisant mis en lumière (1987). Reproduktion auf dem Titelbild

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen